MSI kündigt drei Mini-ITX-Motherboards mit nagelneuer Braswell-Architektur von Intel an. Die passiv gekühlten Boards aus der energiesparenden MSI-ECO-Serie sind mit Dual Core oder Quad-Core Celeron und Pentium Prozessor verfügbar und liefern mit der neuesten Intel-Grafikgeneration eine rund doppelt so hohe Grafikleistung wie ihre Vorgänger – und das bei einem durchschnittlichen Stromverbrauch von nur 6 W. Damit eignen sich die DirectX 12 kompatiblen Systeme sehr gut zum Aufbau von leisen Multimedia-PCs, für professionelle Anwendungen im Bereich Digital Signage oder als zuverlässige Basis für Industrie-PCs.
Die neuen ECO-Boards mit Braswell-Architektur unterstützen ein breites Spektrum an Multimedia-Anwendungen. Sie bieten H.265-Hardware-Enconding (HEVC), 4K-Videoauflösung, Blu-Ray-Wiedergabe sowie 8-Kanal-Audio über HDMI. Die Motherboards können mit bis zu 8GB Dual-Channel-RAM (1600 MHz DDR3L) ausgerüstet werden und verfügen über zwei SATA 6Gb/s Ports, einen PCI-E-Slot, Gigabit-Ethernet, eine COM-Schnittstelle sowie USB 3.0 und einen HDMI-Videoausgang (1.4b). MSI wird Mitte Mai drei unterschiedliche Modelle mit hochwertiger Military-Class-4-Technik und Mil-STND-810G-Zertifizierung vorstellen: Das MSI N3700I ECO mit Pentium Quad Core (2,4 GHz), das MSI N3150I ECO mit Celeron Quad Core (2,08 GHz) sowie das N3050I ECO mit Dual Core Celeron Prozessor und 2,16 GHz. Weitere Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit wird MSI zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgeben.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.