NEWS / Toshiba HG6 SSD mit 256 GB bei uns im Test

19.08.2015 06:00 Uhr    Kommentare

Mit der HG6 bietet Speicherspezialist Toshiba eine flexible SSD-Familie in verschiedenen Bauformen und mit unterschiedlichen Standard-Schnittstellen an. Neben der herkömmlichen SATA3-Variante, ist die HG6 auch als mSATA- und als H.2-Modul (Single- oder Double-Sided) erhältlich und dürfte somit nicht nur Anklang bei Desktop-Besitzern finden, sondern auch den einen oder anderen Notebook-Anwender ansprechen. Erhältlich in Kapazitäten bis 512 GB, setzt die Toshiba-SSD auf Controller- und Speichertechnologie aus eigenem Hause und ist sowohl im OEM-Sektor als auch im Retail-Markt gebräuchlich. Dank der flotten A19 nm MLC-Speicher erreicht die SSD-Serie, abhängig vom Modell, Lesetransferraten von deutlich über 500 MB/s – auf offzielle IOPS-Angaben verzichtet man in den Datenblättern der HG6. Was die HG6-SSD noch zu bieten hat und was sie in der Praxis zu leisten im Stande ist, klären wir auf den nun folgenden Seiten anhand des 256 GB Modells ausführlich. Wie immer wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.