Zu Gast beim Stand von Hersteller Xilence gab es unter anderem neue CPU-Kühler zu begutachten. Die namentlich als Kühler der Performance C-Serie geführten Produkte werden in drei verschiedenen Varianten für unterschiedliche CPU-Sockel erhältlich sein. Alle drei Modelle der Performance C-Serie werden ab Mai erhältlich sein. Die Kühler A402 (AMD) und I402 (Intel) werden für 14,90 Euro (UVP) erhältlich sein. Der M403 (Multi bzw. AMD und Intel) wird mit einer UVP von 19,90 Euro gelistet werden.
Mit dem neuen, knapp 400 Gramm schweren A402 AMD Kühler aus der Performance C Serie präsentiert Xilence einen kompakten und dennoch sehr leistungsstarken Kühler für potente Mehrkern-Prozessoren bis ca. 130 Watt. Der kleine Leisetreter kommt im klassischen Turmdesign daher und überzeugt mit leistungsfähigen Heatpipes und seiner innovativen Lamellenanordung. Dieses Design sorgt dafür, dass die Luft noch leichter durch die unzähligen Finnen zirkulieren und somit die Lüfterdrehzahl des PWM geregelten 92 mm Lüfters sehr niedrig gehalten werden kann. Mit dem neuen I402 Intel Kühler aus der Performance C Serie zeigt Xilence das Pendant zum A402, jedoch für Intel-Prozessoren. Der Multisockel des M403 macht den Kühler auf allen aktuellen Intel und AMD Sockeln einsetzbar. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Kühler und dem PWM geregelten 92 mm Lüfter je ein Haltemodul für die Sockel 1150/1155/1156, 2011 und FM2+/FM1/FM2/AM2/AM2+/AM3, eine bebilderte Montageanleitung sowie eine Tube Wärmeleitpaste. Prozessoren bis ca. 150 Watt können mühelos gekühlt werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.