Die Skiller PRO Tastatur wurde um eine weitere Funktion erweitert und bietet nun als Skiller PRO+ erstmals eine anpassbare LED-Beleuchtung in sieben Farben. Im gewohnten 3-Block-Layout werden neben der Multi-Key-Rollover-Unterstützung auch sechs Makro-, drei Profil- sowie neun Multimedia-Tasten geboten. Individuelle Anpassungen der LED-Beleuchtung können bequem per Tastenkombination oder mithilfe der beiliegenden Gaming-Software vorgenommen werden. Neben der Intensität der Leuchtkraft kann zudem aus sieben unterschiedlichen Farben die bevorzugte Beleuchtung ausgewählt werden. Ein pulsierender Effekt sowie ein automatischer Farbwechsel unterstreichen die Vielseitigkeit der Tastatur.
Mittels der Gaming-Software lassen sich überdies vielzählige individuelle Programmierungen der Tastenfunktionen in Spielen und weiteren Anwendungen unkompliziert vornehmen. Nutzbar sind zum Beispiel Makros, Makro-Loops, Tastenanschläge, Verzögerungszeiten sowie Multimedia- und Internet-Funktionen. Ferner kann die Windows-Taste deaktiviert werden und die Funktionen der WASD-Tasten lassen sich mit den Pfeiltasten virtuell austauschen. Dank programmierbarer Makros können geplante Aktionen in Computerspielen noch schneller ausgeführt werden und sind bequem über die jeweils zugewiesene Makro-Taste erreichbar. Die Programmierung gestaltet sich kinderleicht und mittels des Onboard-Speichers können die individuellen Einstellungen einfach an jedem beliebigem PC-System genutzt werden. Dazu lassen sich insgesamt drei Profile in der Tastatur speichern, welche sich jeweils per Sondertaste mühelos aktivieren lassen. Anschluss findet das Gaming Keyboard per 150 cm langem, textilummanteltem Kabel mit goldbeschichtetem USB-Stecker.
Erhältlich ist die Sharkoon Skiller PRO+ ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 36,99 Euro.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Wenn es eine Technologie im Jahr 2025 gibt, die stets für Aufsehen sorgt, dann ist es die Künstliche Intelligenz -...
Solid-State-Drives gelten seit geraumer Zeit als wegweisende Speichermedien, die in zahlreichen Einsatzbereichen ihre Stärken unter Beweis stellen. Vor allem im...
In den letzten Jahren hat sich das Internetverhalten vieler Menschen verändert. Aufgrund der ständigen Verfügbarkeit durch Smartphones und des rasanten...
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.