Plextor präsentiert seine neuen M7V SSD Laufwerke mit hoher Lebensdauer. Die M7V Serie ist die erste Baureihe bei welcher Plextor TLC-NAND-Flash Chips verbaut. Durch den Einsatz von hochwertigen Bauteilen kombiniert mit einer exklusiven Firmware werden bis zu 2000 P/E-Zyklen erreicht. Die neuen Plextor SSD Laufwerke arbeiten mit der neuesten Generation des Marvell-Controllers, hergestellt für TLC-Produkte im Zusammenspiel mit Toshibas 15 nm TLC-NAND-Flash Speicherbausteinen.
Mit der 512 GB Kapazität Version als Beispiel, hat die M7V-SSD ein TBW von 320 TB. Die M7V Serie nutzt die exklusive Plex Nitro-Technologie, diese ermöglicht den Anwender die volle SSD Speicherkapazität zu verwenden, ohne Speicherbereiche für andere Aufgaben zu benutzen. Damit bleiben zum Beispiel bei einer Plextor 128 GB SSD volle 128 GB Speicherkapazität übrig. Die von Plextor selbst entwickelte und nochmals verbesserte PlexTurbo Software wird zudem unterstützt. PlexTurbo ist eine intelligente Caching-Lösung, die Schnittstellen-Engpässe effizient umgeht und somit die Hardware-Leistung enorm steigert. Die M7V erreicht damit eine sequentielle Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 560/530 MB/s sowie zufällige Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 98K/84K IOPS.
Neben der PlexTurbo Software, verwendet die neue Plextor M7V Serie auch zwei weitere zusätzliche Softwarepakete, Plex Compressor & Plex Vault - Plex Compressor kann Dateien komprimieren. PlexVault bietet bequem durch Antippen auf ein paar Hotkeys ein Höchstmaß an Privatsphäre und Sicherheit der Daten an, für welche ein exklusiver Bereich für vertrauliche Dateien eingerichtet wird.
Die Plextor M7V SSD-Laufwerkserie sind ab April 2016 verfügbar und werden in zwei Versionen geliefert. Als 2.5 Zoll (PX-M7VC) und M.2 2280 (PX-M7VG) Version, jeweils mit Kapazitäten von 128, 256 und 512 GB. Die Preise der SSDs werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.