MSI ergänzt sein Grafikkarten-Portfolio mit AMD Polaris-Chipsatz um die Modelle Radeon RX 470 GAMING X 8G und RX 470 GAMING X 4G. Beide Grafikkarten werden mit einem werkseitig übertaktetet mit 1254 MHz ausgeliefert. Der Takt des 8 (RX 470 GAMING X 8G) beziehungsweise 4 GB (RX 470 GAMING X 4G) großen GDDR5-Speichers liegt im OC-Modus bei 6700 MHz. Die Grafikspeicher-Anbindung erfolgt jeweils mit 256 Bit. Das 6-phasige PCB-Design wurde komplett neu gestaltet und setzt neben hochwertigen Military Class 4 Komponenten auf einen 8-Pin-Stromanschluss. Dadurch sind noch höhere Overclocking-Einstellungen möglich, so MSI in seiner PR-Meldung.
Für eine effiziente Kühlung der FinFET-GPU sorgt bei beiden Modellen das neu entwickelte Twin Frozr VI-Kühlkonzept. Durch die Torx Fan 2.0-Technologie kann der erzeugte Luftdruck um bis zu 22 Prozent erhöht werden. Dies führt zu einer deutlich gesteigerten Kühlleistung bei gleichzeitiger Geräuschreduzierung. So lassen sich gerade bei Spielen bis 1440p oder bei VR-Einsatz wesentlich höhere Takt- und Speicherraten erzielen. Im Vergleich zu Twin Frozr V wird die Geräuschentwicklung um bis zu 40 Prozent verringert. Bei Chip-Temperaturen unter 60 Grad Celsius stehen die Lüfter dank Zero Frozr-Technologie sogar komplett still. Für eine optimale Wärmeabführung sorgen zudem eine Kupfer-Baseplate sowie abgeflachte, acht Millimeter dicke Heatpipes.
Über die im Lieferumfang enthaltene MSI Gaming App können PC-Optimierungen für Virtual Reality mit nur einem Klick vorgenommen werden. Zusätzlich lassen sich über die Software auch weitere Performance-Einstellungen durchführen. Über das LED Control Tab können darüber hinaus unterschiedliche Beleuchtungen eingestellt werden – je nach Stimmung oder Gehäuse-Design.
Die MSI RX 470 GAMING X 8G und MSI RX 470 GAMING X 4G sind ab Ende August im Handel erhältlich. Preisempfehlungen gibt der Hersteller zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Das neueste externe Laufwerk von Crucial, die X10, erreicht Lesegeschwindigkeiten von bis zu 2.100 MB/s und ist damit doppelt so...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.