Hersteller SanDisk kündigt heute die neue X400 SSD an. Die flache M.2-SSD mit einem Terabyte (1 TB) auf TLC-Flash-Basis wird ab sofort verfügbar sein. Es handelt sich hierbei um das erste einseitig bestückte (Single-Sided) 1-TB-SATA-Laufwerk im M.2-Format, das nur 1,5 mm hoch ist. Sowohl Privat- als auch Unternehmensanwender können auch bei sehr anspruchsvoller PC-Nutzung besondere Zuverlässigkeit erwarten. So zeigten beispielsweise Tests einer X400-SSD mit 256 GB, dass Nutzer eine Lebensdauer von über 5 Jahren erwarten können – bei einem Workload von rund 40 GB pro Tag. SanDisk gibt für das 1 TB Modell eine Haltbarkeit von 320 TBW an, die 128 GB SSD kommt auf immerhin noch 72 TBW.
Die SanDisk-eigene Technologie nCache 2.0 (Pseudo SLC-Cache) und DataGuard sowie zusätzliche Mechanismen zur Fehlerkorrektur erhöhen ebenfalls die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der X400-SSD. Dank der X3-Technologie, die SanDisk bereits in der 6. Generation entwickelt hat, verbraucht die SanDisk X400 SSD 90 Prozent weniger Strom als herkömmliche Festplattenlaufwerke. Mit dem Upgrade auf eine X400-SSD können Verbraucher länger ohne Netzanschluss arbeiten und profitieren von kürzeren Antwortzeiten bei gleichzeitig effizienteren Datenzugriffen. Die X400-SSD bietet zudem Datenschutz durch AES-256-konforme Verschlüsselung und Kompatibilität mit TCG Opal 2.0.
Die Topmodelle der Serie erreichen Datenraten von 545/520 MB/s (Lesen/Schreiben) und Random Read/Write IOPS von bis zu 95.000. Die SanDisk X400 SSD ist derzeit in einem 2,5-Zoll-Gehäuse mit 7 mm Bauhöhe und im Formfaktor M.2 2280 mit Kapazitäten von 128, 256, 512 GB und 1 TB verfügbar. Genaue UVPs wurden nicht genannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.