Western Digital hat heute eine neue Reihe von 256 GB microSD Karten vorgestellt. Neben der neuen Extreme microSDXC UHS-I Karte von SanDisk, beinhaltet die Karten-Reihe außerdem die Ultra microSDXC UHS-I Karte, Premium Edition, ebenso von SanDisk.
Die Extreme microSDXC UHS-I Karte liefert Datenübertragungsraten von bis zu 100 MB/s lesendn, sowie Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 90 MB/s. Die Ultra microSDXC UHS-I Premium Edition ist ideal für Nutzer von Android-basierten Smartphones und Tablets, die sich keine Sorgen darüber machen möchten, dass der Platz auf ihrem Gerät knapp wird. Die neue Karte unterstützt Transferraten von bis zu 95 MB/s. Für die Funktion unter rauen Bedingungen, sind die neuen Karten wasserdicht, temperaturbeständig, stoßsicher und röntgensicher. Zusätzlich ist die microSD Karten-Reihe von SanDisk kompatibel mit der SanDisk Memory Zone App für Android und bietet den Nutzern einen einfachen Weg, ihre Inhalte zu organisieren und zu sichern.
Die 256 GB Ultra microSDXC UHS-I Karte, Premium Edition, von SanDisk wird ab August 2016 weltweit zu einem UVP von 149,99 Euro verfügbar sein. Die 256 GB SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Karte wird weltweit im 4. Quartal 2016 ab 199,99 Euro verfügbar sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.