NEWS / Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB im Test

05.10.2017 06:00 Uhr

Mit der Portable SSD T5 brachte Samsung bereits im vergangenen August seine neueste Generation externer Speicherlösungen auf den Markt. Der mobile Alltagsbegleiter erreicht dank V-NAND-Flash-Speichertechnologie eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s und somit Geschwindigkeiten vergleichbar mit internen SATA-SSDs. Zudem bietet die T5 hohe Datensicherheit im Hosentaschenformat, denn die Laufwerke bieten einen optionalen Schutz via Passwortvergabe, welche die AES-256-Bit-Hardware-Verschlüsselung aktiviert. Mit einem Gewicht von gerade mal 51 Gramm und der Größe einer Kreditkarte findet die Portable SSD T5 Platz in jeder Tasche und lässt sich ganz einfach und bequem mit vielen Multimedia-Geräten verbinden – passend dazu liegen verschiedene Verbindungskabel bei. Was das Drive sonst noch zu bieten hat und wie hoch die Übertragungsraten in der Praxis sind, klären wir in unserem ausführlichen Review der Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB im Test

Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.