NEWS / Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB im Test

05.10.2017 08:00 Uhr    Kommentare

Mit der Portable SSD T5 brachte Samsung bereits im vergangenen August seine neueste Generation externer Speicherlösungen auf den Markt. Der mobile Alltagsbegleiter erreicht dank V-NAND-Flash-Speichertechnologie eine Lese- und Schreibgeschwindigkeit von bis zu 540 MB/s und somit Geschwindigkeiten vergleichbar mit internen SATA-SSDs. Zudem bietet die T5 hohe Datensicherheit im Hosentaschenformat, denn die Laufwerke bieten einen optionalen Schutz via Passwortvergabe, welche die AES-256-Bit-Hardware-Verschlüsselung aktiviert. Mit einem Gewicht von gerade mal 51 Gramm und der Größe einer Kreditkarte findet die Portable SSD T5 Platz in jeder Tasche und lässt sich ganz einfach und bequem mit vielen Multimedia-Geräten verbinden – passend dazu liegen verschiedene Verbindungskabel bei. Was das Drive sonst noch zu bieten hat und wie hoch die Übertragungsraten in der Praxis sind, klären wir in unserem ausführlichen Review der Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB im Test

Samsung Portable SSD T5 mit 1 TB im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.