Die neue Version der Avira Sicherheits-App Mobile Security für iOS macht es iPhone-Nutzern noch einfacher, ihr digitales Leben sicher und unbeschwert zu genießen – so der Hersteller über seine überarbeitete App. Neue Features schützen gegen Phishing-Webseiten und verhindern Identitätsdiebstahl.
Online-Shopping und -Banking, E-Mails verschicken oder einfach nur im Internet surfen – es gibt wenig, was man heute mit dem iPhone nicht machen kann. Während die Geräte gegen Schadsoftware wie etwa Banking-Trojaner relativ sicher sind, steigt das Risiko für iPhone-Nutzer beim Thema Phishing an. Phishing-Webseiten imitieren Online-Seiten von bekannten Banken oder Shops. Sie werden von Cyberkriminellen dazu genutzt, sensible Nutzerdaten wie Passwörter, E-Mailadressen sowie Bank- und Kreditkartenden zu stehlen. Die neuen Features im Überblick:
Avira Mobile Security für iOS ist ab sofort kostenlos im Apple Store erhältlich. Die App läuft auf iPhones mit iOS 10 und allen neueren iOS-Versionen.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.