NEWS / Streaming-Box Valve Steam Link im Test

10.09.2017 12:00 Uhr

Am 10. November 2015 brachte Valve den damals lang ersehnten und mit 54,99 Euro dotierten Steam Link heraus. Valve erfand bereits zum damaligen Zeitpunkt das Rad mit dem Fokus auf Streaming zwar nicht neu, vernichtete jedoch einen Großteil der Nachteile, die ein PC-Nutzer über sich ergehen lassen musste. Als Gamer ist ein klassischer Desktop unterm Strich sehr unhandlich und Konsolen sind bei weitem mobiler und erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Geschäftsleute mussten bei Präsentationen bislang auf Beamer zurückgreifen und ein gewöhnlicher Streamingdienst-Kunde war bei wochenendlichen Lagerfeuervorstellungen auf spezielle USB-Module seines Anbieters angewiesen. All diese Unwegsamkeiten scheinen mit dem Steam Link endlich gelöst zu sein, und zwar auf einfachste Art und Weise. Was hat sich in den zwei Jahren seit der Markteinführung getan und hält der Steam Link was er verspricht? Ist er tatsächlich die Universallösung für Streaming, Gaming und Präsentationen? Oder kann der Beamermarkt noch hoffen? Wir werden es im Rahmen unseres Praxistests herausfinden und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen des Artikels!

Streaming-Box Valve Steam Link im Test

Streaming-Box Valve Steam Link im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.