Toshiba gibt die Verfügbarkeit der RC100-Serie bekannt. Die neuen NVMe (NVM Express) M.2 Solid State Drives, die auf der CES 2018 erstmals vorgestellt wurden, richten sich an den Retail-Markt. Verfügbar sind die neuen Laufwerke mit Speicherkapazitäten von 120, 240 und 480 GB. Auf Basis des aktuellen 64 Layer 3-Bit-per-Cell TLC (Triple-Level-Cell) BiCS FLASH der Toshiba Memory Corporation und des eigenentwickelten SSD-Controllers in einem Single-BGA-Package-Design bietet die RC100-Serie allen Anwendern eine kostengünstige Alternative zu teureren NVMe-SSDs der ersten Generation.
Die RC100-Serie bietet laut Toshiba eine optimale Balance zwischen Kosten und Performance und schlägt die Brücke zwischen SATA und High-End-NVMe-SSDs. Die RC100-Module besitzen einen kompakten M.2-2242 (22x42mm)-Formfaktor. Die Leistungsaufnahme liegt bei rund 70 Prozent eines High-End-NVMe-Laufwerkes und mobile Anwender profitieren damit von einer längeren Akkulaufzeit. Das 480-GB-Modell erreicht sequentielle Datenraten von 1.600 (lesend) bzw. 1.100 MB/s (schreibend) und 4K IOPS von 150.000 (lesend) sowie 110.000 (schreibend).
Die RC100-Serie von Toshiba kann in Europa über den Einzelhandel und über E-Tailer bezogen werden. Genaue Preise wurden noch nicht genannt.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.