Das Unternehmen ENERMAX hat in Zusammenarbeit mit AMD den All-in-One CPU-Wasserkühler Liqtech TR4 für die Ryzen Threadripper entwickelt. In der zweite Generation ist der Liqtech TR4 mit einem adressierbaren RGB-Wasserblock ausgestattet worden, der die Synchronisation mit unterstützten Motherboards erlaubt. Die LEDs können mit den adressierbaren RGB-Headern von unterstützten Motherboards von ASUS synchronisiert werden und lassen sich dann bequem per Software ansteuern. Für den Stand-Alone-Betrieb können zehn voreingestellte Lichteffekte mit dem mitgelieferten RGB-Steuergerät eingestellt werden.
Die Radiatoren mit 240, 280 oder 360 mm Länge bieten eine große Kühlfläche und liefern im Zusammenspiel mit den T.B.Pressure Hochdruck-Lüftern und der EF1-Pumpe eine enorme Kühlleistung von 500W+ TDP. Damit ist der Liqtech TR4 II in der Lage Threadripper-CPUs der ersten und zweiten Generation auch bei voller Auslastung im Zaum zu halten. Um den integrierten Heat Spreader (IHS) komplett abzudecken, besitzt der Liqtech TR4 II eine maßgeschneiderte Kühlplatte. Das benutzerfreundliche Montagesystem ist ausschließlich für TR4 und SR3 geeignet. Die Liqtech TR4 II 240 und 360 Radiatoren sind mit 120 mm Lochabstand, sowie die Liqtech TR4 II 280 mit 140 mm Lochabstand kompatibel.
Je nach Größe des Radiators liegen die Preise zwischen 139,90 bzw. 169,90 Euro (UVP). Die neuen Wasserkühler sind ab sofort im Handel erhältich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.