Egal was der Tag verlangt: Mit dem neuen ASUS VivoBook 14 (X403) sind Nutzer auf alles vorbereitet. Dank seines starken 72Wh-Akkus ist das VivoBook 14 bis zu 24 Stunden lang einsatzbereit. Sein leichtes Design und die robuste Verarbeitung machen es zum perfekten Alltagsbegleiter. Für komfortables Arbeiten ist das VivoBook 14 mit einem Intel Core i5 Prozessor, 512 GB SSD und 16 GB Arbeitsspeicher ausgestattet.
Das 14 Zoll große Display des VivoBook 14 ist dank seines NanoEdge-Designs nahezu rahmenlos. Mit seinem dünnen Slim-Design und einem Gewicht von nur 1300 Gramm ist das Notebook schlank und bequem transportabel. Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten bieten drei USB-Ports (USB 2.0, USB 3.1 Typ A und USB 3.1 Typ C), ein HDMI-Port, 3,5 mm Audio-Kombo-Anschluss, und ein SD-Kartenslot. Für komfortable Sicherheit verfügt das VivoBook 14 über einen Fingerabdruck-Sensor, der die einfache Anmeldung auch ohne Kennwort ermöglicht.
ASUS VivoBook 14
Das ASUS VivoBook 14 (X403) ist ab sofort ab 599 Euro verfügbar.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.