NEWS / Kompakt: Alphacool stellt Eisbaer Solo Chrome vor

01.03.2019 05:00 Uhr

Alphacool kündigt die Verfügbarkeit des Eisbaer Solo in der Materialvariante Chrome an. Die Kombination aus Ausgleichsbehälter und Pumpe dient als platzsparende, aber dennoch leistungsfähige Basis für jede PC-Wasserkühlung. Mit der Ausführung in glänzendem Chrom bietet der Hersteller nun eine weitere Modellvariante an. Die Basis des Eisbaer Solo Chrome bildet eine glatt polierte Bodenplatte aus reinem Kupfer, in die Kühlfinnen eingearbeitet wurden. Beides in Kombination sorgt bereits für eine hohe Kühlleistung. Alphacool platziert direkt darüber die Pumpe und den Ausgleichsbehälter. Auf letzterem befinden sich die Anschlüsse für Ein- und Ausgang mit dem gängigen G1/4-Zoll-Gewinde, was hohe Kompatibilität gewährleistet. An der Oberseite des Gehäuses befindet sich auch der Fillport, um bei Bedarf möglichst schnell und unkompliziert Flüssigkeit nachfüllen zu können.

Alphacool Eisbaer Solo Chrome

Alphacool Eisbaer Solo Chrome

Im Eisbaer Solo kommt die bewährte DC-LT Low Noise Ceramic-Pumpe zum Einsatz, die unter anderem auch in den Eisbaer LT-Modellen oder der externen Wasserkühlung Eiswand verwendet wird. Die DC-LT arbeitet mit 2600 Umdrehungen pro Minute und kann mit Hilfe eines optionalen Adapterkabels oder Potentiometer von 7-12 Volt geregelt werden. Mit einer Leistungsaufnahme von lediglich vier Watt zählt sie zu den sparsamsten Pumpen auf dem Markt. Dennoch profitieren Nutzer von einer leistungsstarken Förderhöhe von 0,85 Metern.

Der Eisbaer Solo Chrome ist ab sofort im Online-Shop von Alphacool zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 54,95 Euro verfügbar.

Quelle: Alphacool PR - 26.02.2019, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.