Razer stellt zwei neue ergonomische Handballenauflagen und ein neues PBT-Tastenkappen Upgrade-Set vor. Die neue Handballenauflage in der Pro-Version hat eine mit Kühlgel gefüllte Polsterung aus Memory-Schaumstoff, um Wärme abzuleiten und die Handgelenke zu entlasten. Das garantiert langhaltenden Komfort. In der Standard-Version der Auflage sorgt eine weiche Polsterung aus Memory-Schaumstoff mit glattem Kunstleder für besten Komfort.
Das separat erhältliche Tastenkappen-Set ist mit den meisten Full-Size-Tastaturen kompatibel. Es bietet die bekannte und dünne Razer-Beschriftung aus hochwertigem Doubleshot PBT-Material. Dicker als herkömmliche Keycaps, stehen die Razer-Tastenkappen für maximale Haltbarkeit und vermeiden Fingerabdrücke. Razer PBT-Tastenkappen sind in klassischem schwarz, Mercury Weiß, Quartz Pink und Razer Grün erhältlich.
Razer Ergonomic Wrist Rest Pro
Die neuen Tastatur-Upgrades sind ab sofort über ausgewählte Händler und Razer.com erhältlich. Für das Razer Ergonomic Wrist Rest Pro werden 39,99 Euro (UVP) veranschlagt, während die Razer Ergonomic Wrist Rest bereits ab 24,99 Euro (UVP) den Besitzer wechselt. Das Razer PBT Keycap Upgrade-Set ist ab 34,99 Euro (UVP) erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.