NEWS / IFA: Zeitpläne für weitere PCIe-Gen4-SSDs

06.09.2019 21:30 Uhr

Während einzelne Hersteller, wie z.B. ADATA bzw. XPG, bereits erste PCIe 4.0 baiserte Laufwerke angekündigt haben, sind bei anderen Unternehmen noch keine Drives in Sicht. Auf der IFA haben wir mit verschiedenen Firmen gesprochen und durchaus unterschiedliche Fahrpläne in Erfahrung gebracht.

Während man bei Toshiba noch auf steigende Relevanz (mehr Systeme im Markt) von PCIe Gen4 wartet und dann die passenden Drives bereitstellt, wollen PNY und Seagate noch bis Ende des Jahres entsprechende SSDs auf den Markt bringen. Seagate wird ganz konkret die FireCuda-Familie auf die vierte Generation von PCI Express upgraden und die für Gamer und Enthusiasten gedachte Serie so noch schneller machen. Die BarraCuda-Familie soll hingegen weiterhin auf Gen3 setzen, da hier der Mainstream-Bereich im Fokus steht und keine höheren Durchsatzraten hinsichtlich Schnittstelle benötigt werden. Samsung arbeitet wie erwartet ebenso an neuen Gen4-Drives und peilt das erste Halbjahr 2020 als Zieltermin an. In den nächsten Monaten wird also ordentlich Bewegung im SSD-Markt zu beobachten sein und vielleicht auch schon das Weihnachtsgeschäft beleben.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.