Ab sofort steht FRITZ!OS 7.20 für den FRITZ!Repeater 1750E und den FRITZ!Repeater 3000 zur Verfügung. Damit haben alle aktuellen FRITZ!Repeater sowie FRITZ!Powerline 1260E das große Update erhalten. Mit FRITZ!OS 7.20 implementiert AVM WPA3 in allen aktuellen FRITZ!-Produkten. Der neue Verschlüsselungsstandard bringt wesentliche Verbesserungen bei der Authentifizierung und Sicherheit von drahtlosen Netzwerken mit sich. Am WLAN-Gastzugang kann nun auch ein öffentlicher WLAN-Hotspot eingerichtet werden, bei dem die Daten sicher verschlüsselt übertragen werden – dank „Enhanced Open/Opportunistic Wireless Encryption“ (OWE). So können beispielsweise Cafés oder Arztpraxen sicher einen öffentlichen WLAN-Hotspot anbieten, ohne dass Anwender dafür Zugangsdaten benötigen.
Zusammen mit einer FRITZ!Box, die auch über FRITZ!OS 7.20 verfügt, bilden FRITZ!Repeater und FRITZ!Powerline-Geräte jetzt ein noch leistungsfähigeres WLAN Mesh. Durch das neue „Performance Mesh Steering“ sorgt die Mesh-Software von AVM für optimale WLAN-Verbindungen im Heimnetz. Das FRITZ!-Mesh-System überprüft regelmäßig die Verbindungsqualität der WLAN-Endgeräte und lenkt diese automatisch auf bessere WLAN-Bänder oder Mesh-Repeater im Heimnetz. Außerdem wurde die Mesh-Autokanal-Wahl verbessert, sodass nun für das gesamte Mesh immer der beste Funkkanal gewählt wird. Mit FRITZ!OS 7.20 unterstützen besonders leistungsfähige FRITZ!Repeater wie der FRITZ!Repeater 2400 und FRITZ!Repeater 3000 zudem Kanalbandbreiten von 160 MHz für kompatible WLAN-Geräte.
Bisher haben folgende FRITZ!Produkte das Update bekommen:
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.