Mountain stellt seine erste Gaming-Maus vor: Die leichte Makalu 67, die mit dem neuen PixArt-Flaggschiff PMW3370-Sensor mit bis zu 19000 DPI, 1-2 mm Abhebedistanz (LOD) und 0,5 % Fehlerrate ausgestattet ist und damit das Vorgängermodell 3389 deutlich übertrifft. Mit nur 67 g Gewicht ist die Makalu 67 eine mittelgroße bis große Gaming-Maus, die aber nur das Gewicht viel kleinerer Spielmäuse auf die Waage bringt. Sie basiert auf einem einzigartigen Rib-Cage-Design, das unnötiges Gewicht eliminiert und gleichzeitig eine steife Struktur für maximalen Komfort bietet. Die Makalu 67 ist so gebaut, dass sie einer Kraft von 5 kg widersteht, um versehentliche Tastenbetätigungen durch zu festes Greifen des Mauskörpers zu vermeiden, wenn die Dinge spannend werden.
Die Füße aus 100% PTFE garantieren bestmögliche Gleitfähigkeit, während 50M Omron-Schalter verwendet wurden, um zuverlässige und präzise Klicks für viele Jahre zu gewährleisten. Das Lifeline-Kabel von Mountain der Makalu 67 grenzt an Zauberei und setzt die Messlatte in puncto Flexibilität bei Maus-Kabeln höher als je zuvor - die letzte Station vor der drahtlosen Verbindung. Basierend auf der Base Camp-Software von Mountain kann die Makalu 67 an die Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden.
Makalu 67 von Mountain
Die Makalu 67 wird ab Oktober verfügbar sein und für 59,99 Euro den Besitzer wechseln. Wer den neuen Nager bereits heute vorbestellen möchte, kann diese über den Mountain-Online-Shop tun.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.