NEWS / Gigabyte VISION-SSD-Serie mit USB 3.2 Gen2x2

Neue externe USB-SSD-Familie erreicht 2.000 MB/s
17.12.2020 14:15 Uhr

Gigabyte hat die Erweiterung des Sortiments tragbarer, externer Speicher angekündigt und die erste externe SSD der VISION Serie vorgestellt: VISION DRIVE SSD 1 TB mit USB 3.2 Gen2x2 Typ-C Interface. Die VISION DRIVE SSD 1 TB verfügt über eine integrierte 1 TB PCIe Gen3 x4 SSD, die Nutzern eine Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 2.000 MB/s bietet.

„Für viele Nutzer, insbesondere für Content Creators, ist es von höchster Wichtigkeit, dass ihre Daten oder Projekte schnell auf einem anderen Gerät gesichert werden können und dies jederzeit und überall. Im Vergleich zu anderen Lösungen dieser Art, bietet der tragbare, extrem schnelle und große Speicher von GIGABYTE ein nutzerfreundliches Design zu einem vernünftigen Preis, was ihn zur idealen Wahl macht.“

Jackson Hsu, Product Management Director der GIGABYTE Channel Solution Business Unit

Die SSD bleibt dem übergreifenden Produktdesign dieser Serie treu und bietet eine mattweiße Oberfläche mit Schutz gegen Fingerabdrücke und ein Design mit Lederapplikationen. Durch die schwarze Farbgebung am unteren Teil der VISION DRIVE SSD ist diese weniger anfällig für Verschmutzung und macht die Nutzung so noch unkomplizierter. Hinter dem stilvollen Look verbirgt sich ein Phison E12 Controller, 1 TB NAND-Flash-Speicher und eine USB 3.2 Gen2x2 Typ-C Schnittstelle, die in Kombination eine Lese/Schreibgeschwindigkeit von bis zu 2.000 MB/s ermöglichen.

VISION DRIVE SSD mit 1 TB und USB 3.2 Gen2x2 (Bildquelle: Gigabyte)

VISION DRIVE SSD mit 1 TB und USB 3.2 Gen2x2 (Bildquelle: Gigabyte)

Um Probleme bei der Hitzeableitung zu umgehen, hat der Hersteller während der Entwicklung der VISION DRIVE SSD eine Vielzahl von mechanischen Lösungen getestet und die Testergebnisse konnten die Erwartungen sogar noch übertreffen. Durch die Verwendung von umweltfreundlichen Kunststoffmaterialien, die weniger anfällig für Risse oder Brüche sind, in Kombination mit Dutzenden verstärkender Streben, bietet das fertige Produkt eine noch höhere strukturelle Stabilität. Das SSD-Modul wird von zwei Nano Carbon Kühlkörpern mit hoher Wärmeleitfähigkeit umgeben. Zusätzlich wird die Kühlung durch intelligent platzierte Lüftungsschlitze am Boden und den Seiten des Gehäuses verbessert.

Um die VISION SSD noch widerstandsfähiger zu machen und die Resistenz gegen Fallschäden zu erhöhen, wurde die Leiterplatte mit zusätzlich verlöteten Halterungen gesichert. Hinzu kommt ein schützendes Gehäuse aus Stahl. Wie sich in Tests gezeigt hat, erfüllt die VISION DRIVE SSD damit die in MIL-STD-810G 516.6 spezifizierten Anforderungen der US Military Standards. Selbst bei einem Fallenlassen aus 122 cm konnten lediglich kleinere kosmetische Beschädigungen am Gehäuse festgestellt werden, während die Leistung, Zuverlässigkeit und der einfache Betrieb unbeeinträchtigt blieben.

Gigabyte-Benchmarks der neuen 1-TB-SSD (Bildquelle: Gigabyte)

Gigabyte-Benchmarks der neuen 1-TB-SSD (Bildquelle: Gigabyte)

Im Lieferumfang der VISION DRIVE SSD 1 TB sind USB-Typ-C- und Typ-A-Kabel, sowie eine elegante Transportbox enthalten. Die VISION DRIVE SSD 1 TB und das VISION DRIVE 1 TB Upgrade Kit sind ab sofort erhältlich. Preise nannte der Hersteller in seiner Pressemitteilung nicht.

Quelle: Gigabyte PR - 16.12.2020, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.