Zielgerichtet und gleichzeitig schnell – das sind mittlerweile Standardanforderungen an aktuelle Gaming-Mäuse. Die Gaming-Maus Reaper 600 von uRage, einer Marke von Hama, kann dabei noch viel mehr als nur präzise sein. Beim integrierten Avago-Gaming-Sensor verhelfen 32.000 dpi zu hoher Zeigergeschwindigkeit und exakten Mausbewegungen – damit rangiert die Reaper 600 ganz oben in Sachen Genauigkeit. Die verbauten Klick-Switches von Omron trotzen schnellem Verschleiß und werten die Maus gleichzeitig hörbar auf.
Aber nicht nur auf der technischen Ebene punktet sie, auch bei der Optik darf sie sich mit ihrer einstellbaren RGB-Beleuchtung herzeigen. Hier wechseln 16,8 Millionen Farben in zwei Sichtfenstern unter der Mausoberfläche zu einer bunten Symbiose oder lassen sich auf Wunsch auch zu einem RGB-Ton fixieren. Etwas unterhalb dieses Farbenspiels befindet sich die dritte seitliche Daumentaste zur freien Programmierung. Damit diese Daumentaste nicht versehentlich gedrückt wird, liegt sie unter der Gummierung, was zudem eine bessere Haptik schafft.
uRage Reaper 600 Gaming-Maus
Beim genaueren Hinsehen erfüllt die 140 Gramm leichte Acht-Tasten-Maus dann natürlich noch alle weiteren Anforderungen an eine zeitgemäße Gaming-Maus wie leichtes Gewicht, die erwähnte Anti-Rutsch-Beschichtung und leichtgängige Teflonfüße. Im Handel ist die Reaper 600 von uRage inklusive passender Software für 69,99 Euro (UVP) erhältlich. Der Anschluss erfolgt über ein zwei Meter langes USB-Kabel.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.