Staub und Schmutz auf Ihrer Peripherie und Hardware ist nicht nur unschön, er kann auch Teile Ihres Computers beschädigen oder sogar zerstören (beispielsweise durch Überhitzung). Wenn Sie Ihren Computer regelmäßig reinigen, können Sie dafür sorgen, dass er ordnungsgemäß funktioniert, und teure Reparaturen oder defekte Komponenten vermeiden.
Neben der regelmäßigen Entfernung von Staub aus dem Inneren des Gehäuses, ist es ebenso wichtig, dass Eingabegeräte und Oberflächen regelmäßig gesäubert werden. In den folgenden Abschnitten haben wir ein paar Tipps zusammengefasst, die das Reinigen erleichtern sollen.
Monitore, Eingabegeräte und PC-Gehäuse wollen regelmäßig gereinigt werden. (Bildquelle: Hardware-Mag)
Staub und andere Partikel können sich unter den Tasten der Tastatur festsetzen und so die einwandfreie Funktion verhindern. Die folgenden grundlegenden Reinigungstipps können Ihnen helfen, Ihre Tastatur sauber und frei von Schmutz zu halten.
Eine funktionstüchtige Maus wird für nahezu alle Tätigkeiten am Computer benötigt – egal ob Sie gerade arbeiten, im Internet surfen, Action-Shooter spielen oder Browserspiele auf hellspin.de genießen. Wenn sich zu viel Schmutz an der Maus ansammelt, kann es passieren, dass sich der Mauszeiger unregelmäßig bewegt oder die Maus nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Es ist deshalb wichtig, die Maus regelmäßig zu reinigen, um sie vor Schäden durch Schmutz oder Staub zu bewahren.
Mit diesen praktischen Reinigungstipps können Sie Ihre Maus sauber halten:
Schmutz, Fingerabdrücke und Staub können die Lesbarkeit des Bildschirms erschweren. Es gibt zwar Monitor-Reinigungssets zu kaufen, die einfachste Methode ist aber die Verwendung eines weichen, sauberen und mit Wasser angefeuchteten Tuchs. Verwenden Sie zum Reinigen eines Monitors aber keinen Glasreiniger, denn viele Bildschirme haben eine Antireflexionsbeschichtung, welche durch Glasreiniger beschädigt werden kann.
Von Zeit zu Zeit sollten Sie Ihr Computergehäuse sowie die Seiten und die Rückseite des Monitors gründlich reinigen, um eine Ansammlung von Staub und Schmutz zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Sie bei der Reinigung dieser Oberflächen anwenden können.
Noch mehr Tipps zum Reinigen des PCs mit einem Staubsauger haben wir in einem separaten Beitrag zusammengefasst.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.