XPG kündigt im Rahmen der Computex die Markteinführung seiner neuen DDR5-Gaming-Speichermodule im dritten Quartal 2021 an – die CASTER-Serie. Die Module werden Frequenzen von 6.000 bis 7.400 MHz liefern und mit Kapazitäten von 8, 16 oder 32 GB erhältlich sein. Um höchste Kompatibilität und extreme Übertaktungsleistung (mögliche Übertaktungsfrequenz von bis zu 12.600 MHz) zu gewährleisten, hat XPG eng mit seinen Mainboard-Partnern, darunter GIGABYTE, MSI, ASUS und ASRock, zusammengearbeitet.
Die neuen DDR5-Module haben ein einheitliches Industrial Design und werden mit und ohne RGB verfügbar sein. Optisch sticht der edle Farbkontrast der glatten als auch matten Oberflächenstrukturen direkt ins Auge. Für den XPG Look sorgen die diagonalen, sich kreuzenden Linien und Rillen, die zudem ein stilvolles Design präsentieren.
XPG CASTER DDR5-Speichermodule (Bildquelle: XPG)
Die neuen DDR5-Module von XPG sollen Gamern und PC-Enthusiasten eine spürbare Verbesserung gegenüber DDR4-Modulen bieten. Neben höheren Frequenzen von über 4800 MHz werden die Module auch energieeffizienter sein und mit 1,1 V im Vergleich zu 1,2 V betrieben. Darüber hinaus sind die Module mit einem Power Management Integrated Circuit (PMIC) und einer Error Correcting Code (ECC)-Technologie für verbesserte Effizienz und Stabilität ausgestattet.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.