ASUS stellt neue Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards vor, die Core-Prozessoren der 12. Generation unterstützen und eine größere Auswahl bieten, die einem breiteren Publikum als je zuvor die neuesten Technologien zugänglich machen. Das Z690-Sortiment wird um neue ROG Strix- und TUF Gaming-Modelle erweitert, ein komplettes Sortiment an B660- und H670-Mainboards bringt die Plattform der 12. Generation in den Mainstream und H610-Boards stellen sicher, dass es für jedes Budget eine Option zur Verfügung steht. In der Zwischenzeit bietet ASUS DIY-Bastlern mit dem neuen ROG Ryujin II ARGB-AiO-Kühler eine elegante, leistungsstarke Option zur Kühlung ihrer CPU.
Die neuen ROG Strix Z690-A Gaming WiFi, TUF Gaming Z690-Plus WiFi und TUF Gaming Z690-Plus unterstützen alle DDR5-Speichermodule. ASUS hat außerdem in Zusammenarbeit mit TeamGroup ein brandneues T-FORCE DELTA TUF Gaming Alliance RGB DDR5 5200 MHz 16 GB Speicherkit entwickelt, dessen Komponenten Tests unterzogen wurden, die die Industriestandards übertreffen, um eine bessere Kompatibilität, Stabilität, Haltbarkeit und Spitzenleistung zu gewährleisten. Für noch zuverlässigere Komponenten, die auf garantierte Kompatibilität abgestimmt sind, sollten Sie sich die gesamte Palette der PC-Hardware ansehen, die von der TUF Gaming Alliance angeboten wird.
ASUS kündigt neue Intel Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards an (Bildquelle: ASUS)
Für Nutzer, die auf der Suche nach einem Mainboard sind, das hohe Performance mit einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis verbindet, bietet ASUS jetzt eine Reihe von Mainboards an, die auf dem neuen Intel B660-Chipsatz basieren. Diese Modelle verfügen über einen PCIe 5.0-Steckplatz, Speicher-Overclocking und Unterstützung für DDR5- oder DDR4-Speichermodule. Und für Selbstbauer, die sich nach reichlich PCIe-Lanes sehnen, aber nicht die Vorteile der CPU-Übertaktung nutzen wollen, die ein Z690-Mainboard ermöglicht, bietet ASUS eine Reihe neuer Mainboards an, die den H670-Chipsatz verwenden. Alle diese Modelle verfügen über einen PCIe 5.0-Steckplatz, mehrere PCIe 4.0 M.2-Steckplätze und Unterstützung für DDR4-Speichermodule. ASUS bietet auch Mainboards mit dem neuen H610-Chipsatz an, um sicherzustellen, dass es für jedes Budget eine Option gibt.
Nicht zuletzt nimmt ASUS seine soziale Verantwortung als führender Mainboard-Hersteller wahr und ist daher sehr daran interessiert, die Nutzer mit effektiven Energiespar-Tools auszustatten. Heute ist ASUS stolz darauf, neue Modi für alle Z690-, H670-, B660- und H610-Mainboards anzukündigen, die den Gesamtenergieverbrauch reduzieren, ohne die außergewöhnliche Leistung zu beeinträchtigen.
Die neuen ASUS H670-, B660 und H610-Mainboard sind ab sofort verfügbar. Die unverbindlichen Preisempfehlungen lauten:
Darüber hinaus werden das ROG Strix Z690-A Gaming WiFi, das TUF Gaming Z690-Plus WiFi und das TUF Gaming Z690-Plus werden in wenigen Wochen verfügbar sein.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.