Tech-Begeisterte können sich freuen: Vom 02. bis 06. September 2022 öffnet die IFA endlich wieder ihre Tore. Neben den neuesten Produkten, Services und Trends führender Marken bietet die weltweit größte Ausstellung für Unterhaltungselektronik und Elektro-Hausgeräte auch ein abwechslungsreiches Entertainmentprogramm für Privatbesucher. Von Autogrammstunden mit TV-Stars, Spitzensportlern und Fußballern über Live-Koch - und Talkshows sowie Games- und e-sports-Events bis hin zu Musik-Gigs mit angesagten Stars: Die IFA macht aus dem Berliner Messegelände „Entertainment-City“.
„Wir freuen uns darauf, unsere Besucherinnen und Besucher der IFA endlich wieder live auf dem Berliner Messegelände begrüßen zu können. Aus diesem Grund haben uns in diesem Jahr auch gegen eine Ticketpreiserhöhung entschieden – trotz Inflation und gestiegener Kosten. Wir möchten unseren Besucherinnen und Besuchern auf diese Weise für ihre Treue danken und den Neustart der Branche gemeinsam feiern.“
Kai Mangelberger, Director IFA 2022
Es gelten für die unterschiedlichen Besuchergruppen die bekannten Preise aus 2019. In diesem Jahr fand die IFA letztmalig live auf dem Berliner Messegelände statt. Die Veranstaltungstickets sind ausschließlich online erhältlich.
Tageskarte IFA (Preis während der IFA) ‒ 17,50 Euro
Tageskarte ermäßigt (nur im Vorverkauf) ‒ 13,00 Euro
Family Ticket (Vorverkauf und Preis während der IFA; zwei Erwachsene und drei Kinder) ‒ 36,00 Euro
3 für 2 Gruppenticket (nur im Vorverkauf) ‒ 26,00 Euro
Ermäßigt Schüler/Berufsschüler/Studenten (Vorverkauf und während der IFA) ‒ 9,00 Euro
Hier geht es zum Ticket Shop.
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.