Kingston hat die neue rote XS1000 Externe SSD angekündigt. Die XS1000 in Rot ergänzt die ursprünglich komplett schwarze XS1000 und die silberne XS2000 und erweitert damit Kingstons Produktpalette an externen SSDs. Beide externen Laufwerke sind extrem kompakt und wiegen weniger als 29 Gramm, damit sie auch in die Hosentasche passen.
Kingstons XS1000 bietet Lesegeschwindigkeiten von max. 1.050MB/s und große Kapazitäten von max. 2 TB und damit reichlich Platz für die Speicherung unzähliger Fotos, Videos, Games und Dateien. Das Laufwerk wird mit einem USB-C-zu-USB-A-Kabel und einem zusätzlichen USB-A-zu-USB-C-Adapter für maximale Kompatibilität mit neueren und älteren Geräten geliefert. Anfang des Jahres wurde Kingstons XS1000 Externe SSD mit dem 2024 Red Dot Award: Produktdesign ausgezeichnet. Der 1955 ins Leben gerufene Red Dot Design Award ist einer der größten und renommiertesten Designwettbewerbe der Welt, für den jährlich mehr als 20.000 Artikel aus rund 60 Ländern eingereicht werden.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.