Reaktionsschnelligkeit ist wichtig, vor allem in Shootern oder Echtzeitstrategiespielen. uRage stellt mit der „Reaper 410“ eine Maus vor, deren Tasten durch die TTC-Optical Switches mit einer Lebensdauer von 80 Millionen Klicks in Lichtgeschwindigkeit auslösen. Die präzise Rechtshänder-Gaming-Maus verwendet den PMW3360 Sensor und bietet eine native Auflösung von bis zu 12000 dpi und einer Reaktionszeit von 1 ms – schnell genug in jeder Matchsituation.
Die beständigen Mausgleiter aus reinem PTFE gleiten sanft und präzise über jede Oberfläche, während das flexible Kabel größte Bewegungsfreiheit bietet. Zudem ist das zwei Meter lange uFlex Kabel abnehmbar und wird mit dem Stoffkabelbinder nach dem Aufrollen für den Transport fixiert. Für die höchsten Ansprüche an Individualität lassen sich neben den sieben Tasten (inklusive zweier dpi-Tasten) auch Beleuchtung und Profile über die Gamingsoftware programmieren. Im On-Board Speicher gesichert, ist die Maus so auf jedem System schnell einsatzfähig.
Die neue uRage-Maus ist ab sofort für 49,99 Euro erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.