NEWS / Toshiba präsentiert neue Versionen seiner portablen Canvio-HDDs

Canvio Flex und Canvio Gaming
14.01. 17:00 Uhr

Toshiba Electronics Europe stellt neue Designs für seine portablen 2,5-Zoll-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming vor. Die eleganten, leichten und praktischen Geräte lassen sich einfach via Plug and Play nutzen, unterstützen USB 3.2 Gen1 und besitzen Kapazitäten von 1, 2 und 3 TB.

Die Canvio Flex eignet sich ideal für den digitalen Alltag. Sie präsentiert sich in einem eleganten silbernen Gehäuse und ist eine portable Speicherlösung mit hoher Flexibilität. Mit den beiliegenden USB-C- und USB-A-Kabeln kann die kompakte und leichtgewichtige HDD mühelos mit Android- und iOS-Smartphones sowie -Tablets, Macs und Windows-PCs und anderen kompatiblen Geräten verbunden werden, und das ohne Neuformatierung. Diese geräteübergreifende Funktionalität erlaubt es Familien, Studenten, Berufstätigen, Digitalnomaden und Reisenden, ihre wichtigen Dateien und wertvollen Erinnerungen auch unterwegs zu sichern und darauf zuzugreifen.

Die Canvio Gaming ist eine gute Wahl für Gamer, die mehr Speicherplatz für ihre Spiele benötigen. Mit ihrem glänzend dunkelgrauen Gehäuse und der blauen LED passt ihr Design gut zu den neuesten Spielkonsolen. Ihr „Always on“-Modus ermöglicht es, laufende Spiele schnell fortzusetzen, und garantiert kurze Antwortzeiten beim Start der nächsten Spielesession.

Die neuen Toshiba-Festplatten Canvio Flex und Canvio Gaming werden noch im ersten Quartal 2025 verfügbar sein.

Quelle: Toshiba PR - 14.01.2025, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.