KIOXIA gab die Entwicklung des Prototyps seiner neuen PCIe-5.0-NVMe-SSDs der CD9P-Serie bekannt. Die SSDs der nächsten Generation sind mit dem TLC-basierten Flashspeicher BiCS FLASH 3D der 8. Generation von KIOXIA ausgestattet, der über CBA-Technologie (CMOS directly Bonded to Array) verfügt. Die CBA-Architektur steigert Energieeffizienz, Leistung und Speicherdichte erheblich und verdoppelt gleichzeitig die Kapazität je SSD im Vergleich zum Modell der Vorgängergeneration.
GPU-beschleunigte KI-Server treiben die Anforderungen an die Speicherinfrastruktur in die Höhe. Deshalb ist die Aufrechterhaltung eines hohen Durchsatzes, einer geringen Latenz und einer konsistenten Leistung von entscheidender Bedeutung – einschließlich einer hohen Auslastung der wertvollen GPUs. Die CD9P-Serie von KIOXIA wurde speziell für diese Umgebungen der nächsten Generation entwickelt und bietet die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit, die für KI-, Machine-Learning- und High-Performance-Computing-Workloads erforderlich sind. Sie stellt sicher, dass die GPUs mit Daten versorgt bleiben und mit maximaler Effizienz arbeiten.
Die CD9P-Serie nutzt den bis dato fortschrittlichsten 3D-Flashspeicher von KIOXIA mit CBA-basierter Architektur. Diese reduziert die Wärmeentwicklung, optimiert das Wärmemanagement und bietet durch verbesserte Leistungs- und Energie-Kennzahlen sowie geringere Gesamtbetriebskosten einen größeren Mehrwert. Die Laufwerke der CD9P-Serie von KIOXIA bieten im Vergleich zur vorherigen Generation Leistungsverbesserungen von bis zu 125 Prozent beim zufälligen Schreiben, 30 Prozent beim zufälligen Lesen, 20 Prozent beim sequenziellen Lesen und 25 Prozent beim sequenziellen Schreiben. Sequenzielle Leistung (128 KiB/QD32): 14,8 GB/s Lesen und 7 GB/s Schreiben. Zufällige Performance (4 KiB): 2.600 KIOPS (QD512) Lesen und 750 KIOPS (QD32) Schreiben.
Die SSDs der CD9P-Serie von KIOXIA werden ab sofort an ausgewählte Kunden ausgeliefert und auf der HPE Discover 2025, die vom 23. bis 26. Juni in Las Vegas stattfindet, vorgestellt.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.