Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9 NAND und SM2508-Controller von Silicon Motion bietet die Crucial T710 unübertroffene Gen5-Leistung für professionelles Gaming, kreative Anwendungen und datenintensive Aufgaben wie KI, so der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Sie bietet Geschwindigkeiten mit bis zu 14.900 Megabyte pro Sekunde (MB/s) sequenzielle Lesegeschwindigkeit sowie 13.800 MB/s sequenzielle Schreibgeschwindigkeit. Die IOPS-Werte werden mit 2,2 Millionen zufällige Lesegeschwindigkeiten und 2,3 Millionen zufällige Schreibgeschwindigkeiten angegeben.
Die T710 bietet bis zu 67 % mehr IOPs pro Watt als die Gen5-Laufwerke der vorherigen Generation, läuft schneller, ist kühler und daher ideal für PCs, Laptops und Workstations geeignet. Der optionale integrierte Kühlkörper sorgt dafür, dass die T710 auch unter hoher Belastung kühl bleibt, und dank Kapazitätsoptionen von bis zu 4 TB verfügen Anwender über den Speicherplatz, den sie für ihre anspruchsvollsten Projekte benötigen. Die Haltbarkeit gibt Crucial mit bis zu 2.400 TBW an und gewährt fünf Jahre Garantiezeit.
Die neue Crucial T710 soll ab Juli 2025 verfügbar sein.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.