Mainboard-Tests: zehn i845D-Mainboards im Vergleichstest bei Hartware MSI 266ProTD Master LR im Test bei Hardwareluxx Fujitsu-Siemens D1289A Mainboard im Test bei TecCentral QDI ...
Bereits vor wenigen Tagen, berichteten wir vom Erscheinen eines Radeon 8500-XT und eines Radeon 8800 Chips. Nun ist ein weiterer Radeon-Chip aufgetaucht, der Radeon 8700...Wie The Inquirer berichtet, soll es sich hierbei um einen herkömmlichen 8800 Chip handeln, welcher aber ...
Bis zum Erscheinen des Radeon 7500 und 8500 Chips, verbaute ATI die gefertigten Grafikchips außschließlich auf eigenen Grafikkarten. Damit soll nun Schluss sein und hauptsächlich Dritthersteller sollen diesen Teil übernehmen...Bis zum Ende des Jahres will ATI statistisch gesehen nur noch ...
Hersteller Intel hat seine neuen Mobile-Prozessoren noch nicht einmal vorgestellt, sind schon die ersten Notebooks mit den entsprechenden CPUs präsentiert worden. Die beiden Hersteller Elitegroup Computer Systems (ECS) und Mitac, handeln hier offensichtlich ohne die Zustimmung von Intel. Aller Wahrscheinlichkeit ...
Verschiedenen Angaben zu Folge, will ATI bereits im kommenden März den Nachfolger des Radeon 8500 Chips vorstellen. Der unter dem Codenamen RV250 entwickelte Chip wird wahrscheinlich den Namen Radeon 8800 tragen...Wie ein chinesisches Hardware-Online-Magazin berichtet, wird der neuen Radeon 8800 ...
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
Die Herstellerfirma der Kyro Chips zieht sich aus dem Grafikkarten Geschäft zurück und wird keine Kyro Chip mehr produzieren, sondern sich auf das Marktsegment Set-Top-Boxen, DVD und digitale TV-Anwendungen konzentrieren. Ob es künftig gar keine Kyro Grafikkarten mehr geben wird ist ...
Nun hat auch ATI bekannt gegeben, dass man selbst Grafikkarten mit 128 MB Speicher fertigen werde. Allerdings werden nur 128 MB Karten zusammen mit Radeon 8500 Chips gefertigt werden und auch nur in Nordamerika erhältlich sein.Wir in Europa müssen leider ...
Hercules präsentiert seine neusten Karten. Dabei handelt es sich um die 3D Prophet All-In-Wonder 7500, um die 3D Prophet All-In-Wonder 8500 und um die 3D Prophet FDX 8500LE. Auch dabei ist die 3D Prophet 4800 mit STMs Kyro II Chip.Wie ...
Noch nicht lange ist es her, da hat Hercules bekannt gegeben, dass sie vorerst nur noch auf ATI Chips setzen werden. Die Grafikkarten sollten zum Februar erhältlich sein. Nun haben wir Februar, und Hercules enttäuscht uns nicht. So wurden jetzt die ...
Nach zahlreichen Gerüchten über einen neuen Grafikchip aus dem Hause ATI, namens Radeon 8500-XT scheint sich der Nebel um diesen Chip zu lüften. Bei dieser GPU soll es sich um einen 25 Mhz höher getakteten Radeon 8500 Chip handeln, welcher somit ...
Einer der bekanntesten und größten Mainboardhersteller wird künftig auch in den Grafikkarten Markt eintauchen. Die Rede ist von Epox, welche laut Xbitlabs schon ab April mit ihren ersten Grafikkarten auf den Markt kommen wollen. Welchen Chiphersteller sie jedoch verbauen, bleibt ...
Bereits Anfang Februar diesen Jahres, will Hersteller Joytech seine neue Grafikkarte veröffentlichen - Die "DEVIL MONSTER II RADEON 8500 PRO". Das Besondere an der Karte sind die verbauten 128 MB DDR-RAM. Folgend ein paar mehr Details zur Karte...Genauer gesagt, werden ...
Und schon wieder gibt es etwas Neues von unseren Partnerseiten zu berichten. TobiTech haben die ENMIC ATI Radeon 8500 LE Grafikkarte getestet, ...
Vor wenigen Wochen, hat ATI seine neue All-in-Wonder 8500 vorgestellt. Nun legt uns auch Hercules eine neue High-End Karte vor - Die Hercules 3D Prophet All-in-Wonder 7500. Die Karte wird die selbe Ausstattung wie die 8500er Version besitzen, bis auf ...
Gerüchten zufolge wird ATI in nächster Zeit eine überarbeiteten Version der Radeon 8500 auf den Markt bringen, um damit den "GeForce 4"-Chips von Nvidia Paroli zu bieten. Der neue Grafikchip soll den Namen Radeon 8500 XT tragen und mit einem Chiptakt ...
Mainboard-Tests: Asus A7M266-D im Test bei Planet3DNow Asus A7N266-E im Test bei TecCentral Grafikkarten-Tests: GeForce2 der Titaniumklasse im Test bei Hartware Matrox Millennium G550 im Test bei Hartware ATi Radeon 8500 vs HIS GeForce3 im Test bei ExtremePage Kühler- und Lüfter-Tests: Dr. Thermal Serie im Test bei ...
Bereits den zweiten großen Hersteller verliert Nvidia innerhalb von weniger wochen, als Chipabnehmer. Nun hat auch Hercules (neben Gigabyte) vermeldet, dass sie Februar definitiv keine Grafikkarten mit Nvidia-Chips mehr herstellen werden. Stattdessen will man nur noch Karten mit ATI und ...
Schon am 5. Februar will Nvidia seine neuen Grafikchips der Welt vorstellen und steckt deshalb voll in den Vorbereitungen. Doch was ist mi ATI? Auch ATI will noch in diesen Monat die ersten Testsamples mit den neuen Grafikchips ausliefern. Die ...
Nachdem schon die ersten Karten aus der Geforce 3 TI 200 Reihe mit 128 Mbyte Speicher ausgerüstet werden, gibt es nun auch ähnliche Lösungen mit Radeon 7500 Chip. Von der Firma Joytech kommt die Radeon 7500, welche zusätzlichen mit 64 MByte ...
ATI hat es geschafft einen sehr großen Partner für den vertreib ihrer Grafikchips an Land zu ziehen. Hercules, der größte Hardware bzw. Grafikkarten Verkäufer in Europa hat erklärt Karten mit ATI Chips zu fabrizieren. Vorerst will Hercules jedoch nur Mittel und ...
Gigabyte hat nach eigenen angaben aufgehört Grafikkarten mit nVidia Chips á la Ti 200 oder TI 500 in ihren Karten zu verbauen. Es sollen in Zukunft nur noch Chips von ATI in Gigabyte Karten zu finden sein. Somit hat Gigabyte 3 ...
Grafikkarten und Mainboard-Hersteller Gigabyte hat wieder drei neue Grafikkarten in sein Sortiment aufgenommen. Auf allen drei Karten wurden GPUs von Chip-Hersteller ATI verbaut.Die erste Variante trägt den Namen AR64S-H, auf welcher ein Radeon 7500 Pro Chip und 64 MB DDR-RAM ...
Hier haben wir ein paar interessante Neuigkeiten über ATI´s neue GPU - Den R300. Wenn man dem Online-Magazin DigiTimes Glauben schenken darf, sollten die unten folgenden Informationen in etwa der Wahrheit entsprechen. Doch sehen sie selbst...So sollen erste Samples des ...
Auch unsere Kollegen und Partner, waren über die Weihnachtsfeiertage wieder sehr fleißig und haben neue Artikel geschrieben. Da wäre zum Beispiel bei Allround-PC der Artikel "Heimnetzwerk im Eigenbau" und der Review des Spiels "AquaNox", OC-Tweaks, die sich mit dem zweiten ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.