Mit der HD 3870 Toxic haben wir heute eine Special-Edition aus dem Hause Sapphire im Test. Ob die schlanke Karte hält was sie verspricht, lesen Sie in unserem ausführlichen Praxistest.
Nachdem ATi in den vergangenen eineinhalb Jahren hinsichtlich der Leistungsfähigkeit seiner Grafikchips etwas glücklos agiert hat, scheint mit der kurz vor der diesjährigen CeBIT vorgestellten Radeon HD 3870 X2 auf Basis zweier RV670-GPUs endlich die erhoffte Rückkehr im High-End-Bereich gelungen. ...
Interessante Informationen gibt es aus den internen Kreisen Nvidias über die Zukunft der klassischen PC-Plattform. Denn "grundsätzlich ist die CPU bereits tot", erklärt Roy Taylor, Nvidia-Manager, in einer internen E-Mail an die Mitarbeiter des Unternehmens. Des Weiteren ist in der ...
Neue Eheim PCPS 1104 Pumpe "Ein neues Produkt will den Wasserkühlungsmarkt stürmen: Die Eheim PCPS 1104. Die Pumpe mit integriertem Ausgleichsbehälter ist das Ergebnis der neuen Zusammenarbeit von Eheim und Innovatek." Neue Eheim PCPS 1104 Pumpe @ PC-Max Rainbow Six Vegas 2 - ...
Pünktlich Mitte des Monats Aprils hat man bei ATi den aktuellen Catalyst 8.4 veröffentlicht. Zahlreiche Bugs wurden beseitigt und Spiele mit Unreal-3-Engine können nun in CrossFireX-Konfigurationen mit funktionierendem Anti-Aliasing glänzen. Linux-Nutzer erfahren zudem endlich die lang ersehnte Unterstützung der HD ...
AMD gab heute die Zahlen für das vergangene Geschäftsquartal bekannt. Demnach konnte man Umsatzerlöse von 1,505 Milliarden US-Dollar, einen Nettoverlust von 358 Millionen oder 59 Cent pro Aktie und einen operativen Verlust von 264 Millionen für das erste Quartal 2008 ...
Die neue M50 Multimedia Notebookserie aus dem Hause Asus präsentiert sich im komplett neuen Design und lehnt sich optisch wie auch im Inneren an eine klassische Multimediakonsole an, so Asus in seiner Pressemitteilung. Das M50SA-AK013C ist dabei das erste Asus-Notebook ...
Shuttle präsentiert ihr erstes HD-taugliches Mini-PC-Komplettsystem auf AMD-Basis. Der neue Shuttle XPC Barebone SN68SG2 aus Aluminium spielt hochauflösende Filme sowohl von Blu-ray als auch von HD-DVD-Medien ab. Über ein HDMI-Kabel werden Bild und Ton in bester Qualität zu modernen Flachbildfernsehern ...
Das Acer TravelMate 5520 kommt im ProFile Design daher und soll durch seine anthrazite Farbgebung auch optisch überzeugen. Zu den ergonomischen Verbesserungen, die zur Steigerung der Produktivität beitragen, gehören eine ergonomisch geformte Tastatur sowie die neue Anordnung der Hot Keys ...
Nachdem Hersteller Sapphire bereits eine Toxic-Edition der HD 3870 auf den Markt gebracht hat, folgt nun auch eine Ultimate-Edition. Sapphire Ultimate Grafikkarten haben bereits eine jahrelange Tradition und sorgen bei der neusten Auflage für einen komplett passiv gekühlten Betrieb der ...
Nvidia erweitert seine GeForce 9800 Familie um ein neues Kind auf Basis des 65 nm G92. Wir haben alle Details zur neuen GeForce 9800 GTX mit Hybrid SLI Technologie parat.
Nachdem bereits schon vor ein paar Tagen über die EAH3850 Trinity von Hersteller Asus spekuliert wurde, tauchen nun die angeblichen Spezifikationen und erste Benchmarks eines Prototypen der 3-GPU-Platine auf. Die Karte basiert dabei auf drei RV670-GPUs von ATi, jeweils auf ...
Laut den Gerüchten der Kollegen von Fudzilla wird ATi noch im zweiten Quartal diesen Jahres mit einer weiteren Grafikkarte aufwarten. Zum Einsatz käme hierbei wie auch schon beim derzeitigen Highendprodukt, der HD 3870 X2, eine Dual-GPU Lösung. Als Chips ...
Nvidia stellt seine neue Enthusiasten-Plattform nForce 790i und die GeForce 9800 GX2 vor. Wir haben alle Details und Fakten zu den Neulingen für Sie zusammengetragen.
Nach der Installation eines Catalyst-Treiberpaketes der Version 7.9 oder neuer (aktuell: 8.3), kann es bei Grafikkarten auf AGP-Basis zu Problemen mit DirectX kommen. So soll unter Windows Vista eine Grafikleistung von 1.0 erkannt werden und unter Windows XP als auch Vista ...
Wie gestern bereits angekündigt, hat AMD ihre Grafikkarten-Suite mit dem Catalyst 8.3 auf den neuesten Stand gebracht. Im Vergleich zu den letzten Treiberupdates kann man das aktuelle Paket durchaus als Meilenstein betrachten, was somit bedeutet, dass man bei AMD nicht ...
Am ersten CeBIT-Tag hat AMD nicht nur neue Prozessoren gezeigt und Chipsätze präsentiert, sondern auch eine neue Version des Catalyst-Treiber für ATi-Grafikkarten angekündigt. ATi Catalyst 8.3 soll im Laufe des heutigen 5. März zum Download bereit stehen. Das Software-Update des ...
AMD hat auf der CeBIT nicht nur seine ersten 45 nm Quad-Core Prozessoren der Öffentlichkeit präsentiert, sondern auch einen neuen Chipsatz vorgestellt. Die AMD 780-Serie in 55 nm Technologie ist zentraler Bestandteil sowohl für die PC-Plattform mit dem Codenamen "Cartwheel" ...
Shuttle liefert im Vorfeld der CeBIT ein neues, speziell für Gamer geeignetes Mini-PC-Komplettsystem aus. Der XPC P2 3500G basiert auf dem aus Aluminium gefertigten XPC Barebone SP35P2 Pro und setzt auf einen Intel Core 2 Quad Q6600 Prozessor mit vier ...
Seasonic M12 II 430 Watt Netzteil "Gerüchte sind im Internet in der Regel schneller verbreitet, als der Rechner booten kann, dies gilt insbesondere dann, wenns es neue Hardware betrifft, von der man darüber hinaus auch noch einiges erwartet. Um so erstaunlicher, ...
Tagan präsentiert seine neueste Entwicklung nach der neuen ESA-Spezifikation. SmartRock heißt die neueste Familie aus dem Hause Tagan. Das erste ESA-Modell ist mit der Artikel-Bezeichnung Tagan BZ1100-U88 ESA nach der CeBIT im Fachhandel und den bekannten Tagan-Distributoren erhältlich. Das modular aufgebaute ...
Für leistungshungrige Anwender, die auf mehr als vier physikalische Prozessorkerne zugreifen möchten, hat Intel auf der Game Developers Conference in San Francisco die Intel Dual Socket Extreme Desktop Plattform vorgestellt. Diese unter dem Codenamen "Skulltrail" entwickelte Plattform ist eine der ...
Wieder einmal pünktlich Mitte des Monats hat ATi seinen Catalyst-Treiber auf den neuesten Stand gebracht. Die Version 8.2 bietet wieder einmal einige Bugfixes und Performanceverbesserungen.Mit dem nun aktuellen Catalyst 8.2 wurden wieder Fehler im Zusammenhang mit diverser Software gefixed, wie ...
Mit dem M51SR und dem M51SN stellt Asus die ersten beiden Modelle ihrer neuen M51 Notebookserie vor, wobei in dem höher ausgestatteten Modell M51SN erstmals eine Nvidia GeForce 9500M GS Grafikkarte sowie ein im 45 nm Herstellungsprozess gefertigter Intel Core ...
Vor ein paar Wochen noch als Gerücht durchs Netz gegeistert und nun doch Realität! Nvidia übernimmt die PhysX-Schmiede AGEIA Technologies, Inc.Das 2002 gegründete, kalifornische Unternehmen brachte im Jahre 2006 die sogenannten PPU (Physics Processing Unit) mit Namen PhysX auf den ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.