THEMEN / BIOS 441 Einträge
ArtikelSpeichercheck: DDR400 Registered ECC Kits
23.05.2004

Wie bekannt ist, können Athlon 64 FX Plattformen nur mit Registered Speicher betrieben werden. Aus diesem Grund haben wir uns drei verschiedene Dual-Channel ECC Kits genauer angesehen

NewsRS350: ATi präsentiert Radeon 9100 Pro IGP
04.05.2004

Bereits an der diesjährigen CeBIT konnte man ihn teilweise bewundern, den neuen RS350 Chipsatz von ATi. Der Radeon 9100 Pro IGP beinhaltet ein paar neue Features und kleinere Verbesserungen - ein abgerundeter RS300 alias 9100 IGP. Hierzu ein kleiner Ausschnitt ...

NewsEPoX mit zahlreichen neuen Bios-Updates
17.04.2004

8K9A7I, 8K9AI VDIMM-Spannung auf 2.7V erhöht Anzeige des Speichers geändert Bei "AC Loss Auto Restart" die Option "ON" abgeschaltet 4PDA5+, 4PDA2V, 4PCA(3)(I/+), 4PGF, 4PDA2+, 4PGAI VCore-Einstellung in Verwendung mit Prescott CPU deaktiviert CPU-Unterstützung erweitert Probleme mit 16x4-Speicher behoben Anzeige des Speichers geändert Anzeige von einem "E" wenn eine 1MB ...

NewsCeBIT 2004: Zu Gast bei Sapphire Technology
24.03.2004

Natürlich haben wir uns einen Besuch bei Hersteller Sapphire nicht entgehen lassen und Dan Forster, PR und Marketing Manager Sapphire, einen Besuch abgestattet. Neben der bereits vor einigen Tagen gezeigten Radeon 9800 Pro mit Dual-DVI, konnten wir auch einen Blick ...

NewsCeBIT 2004: Verbesserter ATi 9100 IGP - RS350
22.03.2004

Wie wir am heutigen Sonntag bei ATi Board-Partner Sapphire erfahren konnten, und von Rene Froeleke, Technical Marketing Manager von ATi Europe, bestätigt bekamen, wird ATi Ende Mai einen verbesserten Radeon 9100 IGP auf den Markt bringen. Der neue RS350 soll ...

NewsNeue Version: AMD Athlon 64 3000+
16.03.2004

AMD gab heute offiziell in einem Newsletter bekannt, dass man zum 2. Quartal eine neue AMD Athlon 64 3000+ Version rausbringen wird. AMD schreibt folgendes:...Zwar ist die neue Version Pin-kompatibel mit der aktuellen Version, es wird jedoch ein neues Bios benötigt, ...

NewsEPoX veröffentlicht neue Bios-Updates
12.03.2004

EP-8K9A7I Bootzeit verkürzt Systemhänger unter Win98se mit SATA-Platten behoben Probleme mit einigen Speichern (Post C1) behoben EP-4PDA, EP-4PDAI, EP-4PDAEI, EP-4PDA3I CPU-Erkennung verbessert EP-4PLAI "Boot Floppy Seek" im Bios auf "disabled" Problem mit T.-Bred 2600+ behoben Bootzeit verkürzt EP-P4MKI Bootzeit verkürzt EP-4PDA2+ "USB-ZIP" im Bootmenü entfernt Festplattenerkennung verbessert CPU-Anzeige für P4-Extreme hinzugefügt ALC655-Probleme behoben Bootzeit verkürzt Unterstützung der ICH5R-Raid1-Funktion ...

NewsAthlon 64: CG-Stepping langsamer als C0
08.03.2004

Bringt der neue Athlon 64 mit dem CG-Stepping mehr Leistung als sein Vorgänger mit dem C0-Stepping? Aufgrund der Benchmarks vom ZDNet kann man diese Frage erst einmal mit Nein beantworten. Das neue CG-Stepping hat einen circa 15 Prozent niedrigeren Datendurchsatz ...

NewsKeine Grafikkarten von Hercules mehr
25.02.2004

Diesmal handelt es sich leider um kein Gerücht. Hersteller Guillemot/Hercules wird in nächster Zeit keine Grafikkarten mehr herstellen. Der Grund dafür ist, dass einfach kein Profit mehr mit den Grafikkarten gemacht wird. Hercules war bisher dafür bekannt sich nicht an ...

NewsAlle i865 und i875 Abit Platinen sind Prescott-Ready
23.02.2004

Wie Hersteller Abit heute bekannt gab, sind nach eigenen Angaben alle erhältlichen i865P/PE/G und i875P Platinen bereit für den Prescott. Wer also über eine Springdale oder Canterwood Platine von Abit verfügt, kann problemlos einen Prescott (2,8 bis 3,4 GHz) Prozessor ...

NewsEingabe-Set von EPoX: Bluetooth Cordless Desktop
18.02.2004

Seit kurzem liefert EPoX den BT-Barton Bluetooth Cordless Desktop, bestehend aus Tastatur, Maus und Dongle, aus. In der Vergangenheit war es vor dem Laden der Bluetooth-Software unmöglich, mit einem Bluetooth-Keyboard die Bios-Einstellungen eines Rechners zu ändern oder in den Bootvorgang ...

NewsFirmware- und Bios-Updates von MSI
09.02.2004

Erst vergangene Woche berichteten wir von einigen MSI Bios- und Firmware-Updates, doch auch in der Entwicklung macht man keine Pause und präsentiert auch am heutigen Tag neue Versionen: MS-6378 v3.0 - Version 3.5 K8T Neo Serie (MS-6702 v1.0) - Version 1.3 Beta ...

NewsMSI: Neue Firmware- und Bios-Updates
03.02.2004

Hersteller MSI ist stehts um Aktualität und Kompatibilität seiner Produkte bemüht und veröffentlicht aus diesem Grund entsprechende Firmware- und Bios-Updates. Am heutigen Dienstag wurden für folgende Produkte Updates publiziert: DR4-A (MS-8404A), Firmware Version 2.50 KT6 Delta Serie (MS-6590 v2.0), Version 5.4 PT880 Neo ...

ArtikelAuf dem Prüfstand: Prescott 2,8-3,2 GHz
01.02.2004

Hersteller Intel präsentiert uns nach langer Zeit des Wartens nun endlich die ersten 90 nm Prozessoren. Mehr zu den drei ersten Modellen in unserem Pentium 4 Prescott Artikel

NewsAthlon 64 FX-53 mit 3083.1 MHz
30.01.2004

Eine chinesische Overclockcrew hat es laut Coolaler Zone geschaft einen AMD Athlon 64 FX-53 auf 3083.1 Mhz zu übertakten. Das ganze wurde auf einem ASUS SK8N und dem 1004m BIOS betrieben. Er lief jedoch nur bei 3007 MHz (13.5x228) stabil, ...

Artikel64 Bit im Kleinformat: Shuttle XPC SN85G4
22.01.2004

Das Unternehmen Shuttle hat sich im Bereich der Barebone-Systeme bereits einen Namen gemacht und präsentiert nun auch eine Sockel 754 Variante für Athlon 64 Prozessoren. Mehr dazu natürlich bei uns

NewsIntel Prescott: Kompatibilitätsliste von Albatron
12.01.2004

Hersteller Albatron hat am heutigen Montag eine Liste der Mainboards veröffentlicht, die "Ready for Prescott" sind. Insgesamt sieben Platinen sind in der Lage den im Februar erscheinenden Intel Pentium 4 mit Prescott Kern zu betreiben. Einzige Vorraussetzung ist ein aktuelles ...

NewsEPoX veröffentlicht neue Bios-Updates
10.01.2004

EP-8KRAI Option Boot up Floppy Seek im Bios auf disabled Problem beim Biosupdate mit ALT-F2 behoben Problem nach Biosupdate (POST 52h) behoben USB-Tastaturunterstützung unter DOS verbessert EP-8HDA3+ Unterstützung für AMD K8/CG-CPUs hinzugefügt Cool´n´Quiet-Funktion für einige CPUs entsperrt SATA-Controller im BIOS hinzugefügt DDR Clock Setting modifiziert Adapter-ROM für SIL3114 aktualisiert EP-4BEA9I, EP-4PEA9I, ...

ArtikelnForce 3 150 Shootout: Gigabyte vs. Shuttle
15.12.2003

AMD´s Athlon 64 3200+ hatten wir bereits ausführlich durchleuchtet, daher wollen wir uns nun auch den verschiedenen nForce 3 150 Platinen widmen, welche aktuell auf dem Markt erhältlich sind

NewsNeue EPoX Bios Versionen im Überblick
05.12.2003

EP-4PEA9I WOM und WOL auf disabled gesetzt C1-Fehler bei FSB800 mit DDR266/333-Speichern behoben EP-4PGMI USB-ZIP in der Boot priority entfernt Anzeige des Intel P4 - Extreme Edition und des L3 cache Startzeit verkürzt ALC655-Probleme behoben EP-4PLAI Stabilität verbessert RPL Boot ROM entfernt EP-8RDA Anzeige der AppleBred CPU Anzeige der Barton und Thorton CPU EP-8RDA3 ...

ArtikelAMD Athlon 64 3200+ auf dem Prüfstand
28.11.2003

Gut zwei Monate nach dem offiziellen Launch hatten auch wir endlich die Gelegenheit den neuen Athlon 64 von AMD unter die Lupe zu nehmen. Mehr zur 8. CPU-Generation von AMD in unserem Artikel

NewsUp-to-Date: EPoX mit neuen Bios-Updates
28.11.2003

EP-P4MKI Systemhänger unter Photoshop 7.01 behoben Intel Micro code aktualisiert EP-4PDA(I), EP-4PDA3I, EP-4PDAEI, EP-4PGF USB-ZIP unter Boot priority entfernt Anzeige der Pentium4 Prozessoren - Extreme Edition Probleme mit ALC655 behoben EP-4PLAI USB-ZIP unter Boot priority entfernt Anzeige der Pentium4 Prozessoren - Extreme Edition Bootzeit verkürzt Probleme mit ALC655 behoben Festplattenerkennung optimiert EP-8K3A, EP-8K3A+, ...

NewsShuttle Barebones mit mehr Performance: Bios-Updates
25.11.2003

Für verschiedene Shuttle-Produkte mit Intel Springdale-Chipsatz ist jetzt ein P-BIOS mit Turbo-Mode Einstellung für mehr Speicher-Performance verfügbar. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um drei Barebones von Shuttle: XPC SB61G2 (i865G): FB61S03A XPC SB62G2 (i865G): FB62S00H XPC SB65G2 (i865PE): FB65S009 ...

NewsEPoX mit neuen Bios-Updates
17.11.2003

EP-8KMM3I HDD S.M.A.R.T. - Unterstützung hinzugefügt Anzeige von AGP/PCI Frequenz Defaultwert für AGP Aperture Size auf 128MB geändert Erkennung für Barton und Thorton CPUs verbessert Erkennung für AppleBred CPUs verbessert EP-8KRA2+, EP-8K5A2 Behebt Bootprobleme von SATA EP-8K5A2+ Neue CPU-IDs hinzugefügt EP-8HDA3+ Funktionsprobleme einiger USB-Geräte nach dem S3-Modus behoben USB-ZIP auf Bootreihenfolge entfernt SATA ...

NewsNeue Bios-Updates für MSI nForce 2 Boards
10.11.2003

Hersteller MSI hat am heutigen Montag wieder zwei neue Bios-Updates veröffentlicht. Beide sind für aktuelle nForce 2 Platinen - K7N2. Folgende Varianten wurden publiziert: K7N2 Delta-ILSR (MS-6570 v1.0) Version 7.5 und K7N2 Delta-L (MS-6570 v1.0) Version 5.5. Beide Updates sind ...

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.