Bei unserem Partner und Sponsor OC-Wear ist die heiss ersehnte High-End Wasserkühlung von Corsair nun endlich erhältlich. Mit der Hydrocool 200 hat es Corsair geschafft, eine Wasserkühlung der absoluten Spitzenklasse für jedermann zu bauen. Schluß mit langem Basteln und nicht ...
Die neue Generation der Dual-Channel Chipsätze ist angebrochen und vorallem der höhere Speicherdurchsatz sorgt für mehr Performance. In diesem Artikel erläutern wir ihnen das Tunen der Speichertimings
In den letzten Tagen sind wieder einige interessante Artikel unserer Kollegen online gegangen, die euch - passend zum Wochenende - genug Lesestoff bieten dürften. Besondere Mühe haben sich die Jungs von ocinside.de gemacht, die ein Pin-Mod Skript für AMD CPUs geschrieben ...
Unsere Kollegen waren wieder fleißig und haben einige neue Reviews online gestellt. Dabei dreht es sich unter anderem um den Via KT600 der gegen ein nForce 2 Board antreten musste. Die Jungs von Computerbase haben sich den neuen Catalyst-Treiber angeschaut und ...
In letzter Zeit wurde viel von den neuen Athlon XP Prozessoren mit JIUHB-Stepping geredet, und nun konnten auch wir endlich einmal die Leistungsfähigkeit des neuen Thoroughbred B durchleuchten
Spät aber doch liefern auch wir unseren CeBIT 2003 Report, der noch einmal zusammenfassen soll, was es an Neuigkeiten auf der diesjährigen Computermesse in Hannover gab
Leider diesmal erst am heutigen Dienstag, aber trotzdem hier der Webwatch mit einigen der wichtigsten Reviews und Reports der letzen Woche: Besonders lesenswert ist der Artikel von Hartware.net über den Aero 7 Kühler. Der Kühler dürfte zumindest einigen von der Cebit ...
Nachdem wir bereits eine Vielzahl herkömmlicher Luftkühler in unserem Labor hatten, muss nun wieder ein Wasserkühlung herhalten. Die Ciclon CP101 ist eine kompakte Wasserkühlung, die alles beinhaltet
Die Reihe unserer Pentium IV Kühlertests wächst immer weiter und nun musste auch der Zalman 5700D-CU in unser Labor. Unter anderem musste er sich gegen die Konkurrenz aus eigenem Hause behaupten
Nachdem wir bereits vor wenigen Wochen das Asus A7V8X im Test hatten, kommt nun ein weiteres KT400-Review aus dem Labor. Hier der ausführliche Artikel zu Soyo´s KT400 Platine
Nicht nur Intel und VIA bereichern den Markt mit DDR Pentium IV Chipsätzen, sondern auch Hersteller SiS. Der Review des Abit SR7-8X soll die Leistung des SiS 648 verdeutlichen
Wie die Kollegen von K-Hardware in einer aktuellen News berichten, scheinen wir ab dem kommenden Monat Markenspeicher von Herstellern wie zum Beispiel Corsair, so günstig wie noch nie zu bekommen. Der Preisverfall bezieht sich vorallem auf Markenspeicher der Modelle PC3200 ...
Nachdem Intel nun auch auf den DDR-Zug aufgesprungen ist, werden DDR-Motherboards für den Pentium IV immer beliebert. Wir haben uns das P4PE von Asus organisiert, um der Sache nachzugehen
Nach einer längeren Motherboard-Test Pause, haben wir nun wieder einen neuen Review für sie: Das Asus A7V8X. Mal sehen, was der neue KT400 leistet
Hersteller Corsair ist bekannt für seine hochwertigen Speichermodule, welche ein absolutes Muss für jeden Overclocker und Performance-Freak sind. Auch mit dem neuen PC3500 Modul, mit CL2.0, will man dieser Linie treu bleiben. Es wird sowohl eine Variante mit 256 MB, ...
In den Ranglisten auf MadOnion.com, findet man seit kurzem einen neuen Eintrag, welcher die Benchmark-Ergebnisse eines Athlon XP 2800+ in Kombination mit einem nForce 2 Motherboard zeigt. Wie als Kommentar noch beigefügt wurde, soll der Unterschied zwischen 133 und 166 ...
Wie immer gingen über die Woche wieder eine große Anzahl von Reviews anderer Seiten Online. So hat sich zum Beispiel TweakPC genauer mit dem neu Angekündigtem Grafikarten-Kühlsystem von Abit befasst. Ein ganz anderes Traumgerät für den PC nahmen die Kolegen von ...
MSI präsentiert uns nun eine Liste mit Speichermodulen, welche kompatibel zur neuen KT4 Ultra Motherboard Serie des Herstellers sind. Somit will man wohl verunsicherte Kunden vom Kauf einer KT400 Platine von MSI überzeugen. Hier die Liste der 100% kompatiblen Module... ADATA: ...
TweakersGuide: Interview mit EPoX | Pixelview GeForce 2 Ti im Test | Kupferspacer für Athlon XP im Test | Icemat Mousepad im ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
                Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
                Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.