Die Kollegen von ComputerBase bekamen beim Besuch bei Nvidia in München einige neue Informationen zu der SLI Technologie zu Ohren, wie wir nun berichten können.So wird im nächsten offiziellen Nvidia-Treiber erst einmal eine Funktion zum Updaten von Spieleprofilen integriert sein, ...
IN.Coder tech stellt nach der externen Mini-Festplatte PJ28 (News) eine weitere HDD für den mobilen Gebrauch vor - PJ25. Der mobile Datenträger wird direkt über den ausklappbaren USB-Stecker mit dem entsprechenden Anschluss eines PCs oder Notebooks verbunden und ist sofort ...
Gigabyte wird auf dem Markt mit seiner "Dual GeForce 6600 GT" GV-3D1 Grafikkarte nicht alleine bleiben, denn Asus hat mit der EN6600GT Dual nachgezogen. Das Asus Modell verfügt - wie der Name schon verrät - ebenfalls über zwei GeForce 6600 ...
Wir haben bereits vor einigen Tagen über die Gigabyte GV-3D1 Grafikkarte berichtet, welche mit zwei GeForce 6600 GT (NV43) Chips und 256 MB GDDR3-Speicher bestückt ist. Wie Gigabyte nun bestätigen konnte, wird die GV-3D1 ab Ende Januar auf dem Markt ...
IN.Coder tech kündigte nun die Verfügbarkeit der neuen Mikrofestplatte PJ28 an. PJ28 ist mit den Abmessungen von 50,5 x 50 x 7,9 mm eine der kleinsten mobilen Festplatten auf dem Markt. Das stylische Gehäusedesign besteht aus Aluminium und farbigen Silikon ...
Hitachi hat eine verkleinerte Version des heute 1 Zoll großen Microdrives, sowie eine schlankere Version seiner 1,8 Zoll Festplatte angekündigt. Hitachi hat sein bekanntes Microdrive vollkommen überarbeitet und so ein 20 Prozent kleineres Modell entwickelt, das bei einem Gewicht von ...
Wie OCWorkBench berichtete, hat Gigabyte nun ein erstes Mainboard für den Pentium 4 (LGA775) mit Dual PCI Express Support vorgestellt. Das "GA-8I915P Dual Graphic" mit der i915P North- und ICH6R Southbridge unterstützt damit anscheinend auch die SLI Technologie von Nvidia ...
Bei den Kollegen von ocworkbench.com ist mittlerweile der erste richtige Test der Gigabyte GV-3D1 aufgetaucht. Die Karte basiert auf zwei GeForce 6600 GT Grafikchips und vereint somit SLI auf einer einzigen Platine. Genaue technische Hintergründe sind bisher leider noch nicht ...
Mit dem K8T Neo2 hat MSI ein hervorragendes Produkt im AMD-Markt etabliert und kann durch zahlreiche Features überzeugen. Wir haben uns die S939 Platine genauer angesehen
Mitte Januar wird von Gigabyte eine sehr interessante PCI Express Grafikkarte auf den Markt kommen. Jene GeForce 6600 GT Grafikkarte mit dem Namen "3D1" nutzt die SLI Technologie so gesagt von Haus aus und verfügt über ganze zwei 6600 GT ...
Yakumo macht mit der neuen QuickStick 2.0 Serie USB Speichersticks nicht nur schneller und leichter, sondern auch noch günstiger. Mit insgesamt fünf verschiedenen Modellen will man für jeden Kunden den passenden Stick bereithalten.Im Lieferumfang der Yakumo QuickSticks 2.0 findet der ...
Begleitend zum offiziellen Launch der GeForce 6200 mit TurboCache Technologie (News), gab Entwickler Nvidia auch eine Liste aller TurboCache-Partner heraus. Diese Liste beinhaltet sowohl Systemintegratoren, als auch Hersteller von Zusatzkarten. GeForce 6200 GPUs mit TurboCache werden ab sofort ausgeliefert. Grafikkarten ...
Wie jedem bekannt sein dürfte, entwickeln nicht nur die Unternehmen Intel, Nvidia und VIA Chipsätze, sondern auch SiS. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass man aktuell auf sieben verschiedene Partner bei der Realisierung von SiS656- (Pentium 4), SiS649- (Pentium 4) ...
Wer immer noch nicht weiß was er seinen Lieben schenken soll, der sollte einen Blick in unseren umfangreichen Guide werfen. Wir durchleuchten alle Bereiche des PCs
Bei den japanischen Kollegen von Digital-Info gab es diese Woche weitere Fotos von SLI-Mainboards zu bestaunen. So ist nun auch das MSI K8N Diamond mit nForce 4 SLI Chipsatz vor die Linse geraten. Weiterhin ist von Iwill eine SLI-Platine namens ...
Nachdem wir bereits pünktlich zum Launch der 4. nForce Generation die Technik und deren Features unter die Lupe genommen haben, folgt nun der Leistungstest mit echten Benchmarks
Auf der Gigabyte Expo 2004 hat Hersteller Gigabyte seine neue nForce 4 Motherboard Serie vorgestellt. Darunter findet man unter anderem auch das GA-K8NXP-SLI, welches auf Nvidias nForce 4 SLI setzt und auch Features wie Serial-ATA 3Gb/s, 8-Kanal Sound und vieles ...
Der japanische Elektronikkonzern Pioneer hat eine neue DVD entwickelt, die zu 87 Prozent aus biologisch abbaubaren Substanzen besteht. Die "Bio-Disk" wird aus einem Harz aus Getreidestärke hergestellt, kann kompostiert wird und verrottet nahezu vollständig. Dies geht aus einem Bericht der ...
Unsere Kollegen von Tec-World haben sich den iPod von Apple angeschaut. Hierbei wurde der iPod Mini mit 4 Gigabyte Speicherkapazität untersucht. Ob es sich lohnt den vom Namen sehr bekannten Player zu kaufen, oder ob man getrost auf gleichwertige No-Name ...
Mit dem neuen nForce 4 Chipsatz präsentiert Nvidia die ersten AMD64-MCPs mit PCI Express Support. Was die verschiedenen Modelle beinhalten, erfahren Sie in unserem Artikel
So, nachdem wir nun die Auslosung erfolgreich abgeschlossen haben und der Zufallsgenerator die glücklichen Gewinner gezogen hat, kommen wir nun endlich zur Bekanntgabe. Wir gratulieren allen Gewinnern und werden diese innerhalb der nächsten Tage direkt per eMail kontaktieren. Nach Erhalt ...
Berichtete das Unternehmen Nvidia vor wenigen Tagen noch voller Stolz von einem 3DMark05 Score von 7.229 Punkten, muss man sich heute schon offiziell geschlagen geben. Das zum Einsatz gekommene GeForce 6800 Ultra SLI System auf Basis des Intel Tumwater Chipsatzes ...
Chipkarten für Handys, Handheld-Computer, Digitalkameras oder Camcorder verkaufen sich derzeit wie warme Semmeln. Nach Angaben der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) haben die Deutschen im Jahr 2003 4,84 Millionen Speicherkarten gekauft. Das ist um 86 Prozent mehr als im ...
Laut einem Bericht des "Spiegels" ist es britischen Wissenschaftlern gelungen eine Datengröße von 1 Terrabyte (1024 Gigabyte) auf ein optisches Speichermedium zu speichern. Das Verfahren nennt sich "Multiplexed Optical Data Storage" und anders als bei CDs und DVDs werden nicht ...
Und wieder ist ein Jahr vorbei! Hardware-Mag feiert am 23. September seinen 3. Geburtstag und startet unter dem Motto „aller guten Dinge sind 3“ ein großes Gewinnspiel. Viel Glück
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.