Aktuell ist die Radeon R9 290X auf Basis der 28 nm Hawaii-GPU das Single-GPU-Flaggschiff der "Volcanic Islands"-Generation von Entwickler AMD. Leistungsmäßig direkt darunter angesiedelt ist R9 290, die auf die gleiche GPU setzt und nur minimale Veränderungen beinhaltet. Den Rotstift ...
Sapphire hat der Radeon R9 290 einen neuen Kühler und Overclocking ab Werk verpasst. Wie sich die Tri-X OC Variante in der Praxis gegen die Konkurrenz schlagen kann, klären wir hier!
Auf der CeBIT hat ZOTAC eine neue ZBOX-Serie präsentiert, mit der man in den Gaming-Bereich einsteigen möchte. Wir haben uns die EI750 mit i7-Prozessor ganz genau für Sie angesehen!
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, geht als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan "Curacao" und bringt gleichzeitig ...
Mit der TOXIC R9 270X hält Sapphire ein exklusives Stück Hardware mit speziellem Kühlsystem parat. Wir haben uns den rasanten Boliden im Test genau für Sie angesehen!
Auf der diesjährigen CeBIT durften wir bereits einen Blick auf einen neuen ZBOX-Prototypen von ZOTAC werfen. Das Besondere an diesem Modell: Auf aktive Kühlung der Komponenten wird vollständig verzichtet, weshalb die Box besonders leise agieren soll. Die ZBOX ist dabei ...
Zu Gast bei Sapphire, durften wir bereits einen Blick auf zwei neue Sprösslinge der R9-Familie werfen, die ab Ende März bzw. Anfang April erhältlich sein werden. Dazu zählt die neue Vapor-X Radeon R9 290X, deren genaue Taktraten zwar noch nicht genannt ...
Die LIGHTNING-Grafikkarten von MSI stehen seit jeher für extremes Overclocking und daher auch rekordverdächtige Leistung. Mit der MSI R9 290X LIGHTNING wurde das Konzept aus optimierter Spannungsversorgung und Military Class Komponenten (CopperMOS, Dark Caps, SFCs, Hi-C Caps) jetzt nochmals weiterentwickelt. Die ...
Mit der "Volcanic Islands"-Familie hat AMD seiner Radeon-Serie eine Frischzellenkur verpasst und unter anderem die Radeon R9 280X vorgestellt. Dieser neue Radeon-Sprössling ist der offizielle Nachfolger der erfolgreichen Radeon HD 7970 GHz Edition, die unter dem Codenamen "Tahiti XT2" geführt ...
Mit der TOXIC R9 280X hält Sapphire ein exklusives Stück Hardware mit speziellem Kühlsystem parat. Wir haben uns den rasanten Boliden im Test genau für Sie angesehen!
be quiet! kündigt die neuen SFX-Power-2- und TFX-Power-2-Netzteile an, die sich durch die optimierte Technik auf Basis zweier starker 12-Volt-Schienen hervorragend für performante, aber dennoch kompakte Systeme eignen. Zudem konnte be quiet! die Kühl-Performance gegenüber den erfolgreichen Vorgänger-Modellen nochmals deutlich ...
Leistungsmäßig war die GeForce GTX Titan lange nicht zu schlagen, doch dies änderte sich spätestens mit der Vorstellung der GeForce GTX 780 Ti. Preislich eine echte Alternative zu beiden Grafikkarten ist nach wie vor die GeForce GTX 780, die in ...
Nachdem wir im letzten Jahr bereits die Standard GTX 780 im Test hatten, folgt mit der AMP! Edition von ZOTAC nun ein übertaktetes Modell. Wir haben alle Details zusammen getragen!
Die Radeon R9 270X, Teil der neuen "Volcanic Islands"-Familie, geht als Nachfolger der Radeon HD 7870 ins Rennen und bedient sich dabei der Pitcairn-Technik, also der GPU des Vorgängers. AMD nennt den neuen alten Chip fortan "Curacao" und bringt gleichzeitig ...
Sapphire hält mit der neuen Radeon R9 270X Vapor-X eine durchaus extravagante Variante der Curacao XT GPU bereit. Wir haben uns den Boliden für Sie genaustens angesehen!
Mit der Radeon R7 250 iCooler Boost Clock will HIS im unteren Preissegment den Markt aufmischen. Wir haben uns das Exemplar mit 1 GB GDDR5-Speicher genauer angesehen.
ASUS präsentiert mit der ROG Poseidon GTX 780 eine High-End-Grafikkarte mit hohen Taktraten und dennoch niedriger Geräuschentwicklung. Dabei hat der Anwender die Wahl, ob er die Luftkühlung nutzt oder die Poseidon in einen Wasserkühlungskreislauf einbindet. Dank eines GPU-Takts von 954 ...
Die ab heute erhältliche XFX Radeon R9 270A bringt alles mit, um der neue Liebling von Gamern und Overclockern zu werden, so XFX in seiner offiziellen PR-Meldung. Eine dank XFX Ghost 2.0 effiziente und leise Kühlung, unlocked Vcore und Battlefield ...
Antec kündigt die Verfügbarkeit der neuen Modelle Kühler H2O 650 & 1250 der preisgekrönten All-in-one CPU-Flüssigkeitskühlerserie an. Der Kühler H2O 650 verfügt über ein neuartiges Design und liefert erstklassige Kühlleistung, so das Unternehmen in seiner offiziellen PR-Meldung. Im Gegensatz zu herkömmlichen ...
Der Grafikkarten-Spezialist HIS hat mit der R9 280X IceQ X² Turbo 3GB GDDR5 eine neue Karte der oberen Mittelklasse geschaffen. Mit Hilfe des iPower-Features, bestehend aus einer 8-Phasen Stromversorgung, die zudem auf den kühleren Dr.MOS statt einfache MOSFETs setzt, sowie ...
Corsair stellt die neuen modularen Netzteile der CS Series vor. Die Produktreihe umfasst Ausführungen für 450, 550, 650 und 750 Watt. Die neue CS Series zeichnet sich durch außergewöhnliche Energieeffizienz und einfache Installation aus und bietet im Sortiment von Corsair ...
ASUS präsentiert insgesamt zehn neue Grafikkartenmodelle basierend auf den aktuellsten AMD Radeon R9 und R7 Grafikprozessoren. Die ROG Matrix R9 280X Grafikkarten sind speziell für Übertakter und Enthusiasten konzipiert und verfügen über eine Vielzahl von Tuning- Werkzeugen. Die R9 280X, ...
MSI stellt Grafikkarten basierend auf der neuen AMD R9- und R7-200er Serie vor. Die verschiedenen Modelle erscheinen in den Segmenten „Overclocking“, „Gaming“ und „Classic“. Insbesondere Gamer werden sich im Hinblick auf das im vierten Quartal erscheinende Spiel „Battlefield 4“ über ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Zwölf Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum Ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern mit einem kleinen Gewinnspiel dieses Jubiläum und wünschen viel Erfolg!
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.