Manchmal ist schnell eben nicht schnell genug und so hat sich der amerikanische Hersteller EVGA mit Nvidias neuester GeForce Generation noch einmal genauer befasst. Der GeForce 7800 GTX wurde eine ganz besondere Kühlung spendiert. ACS³ (Asymmetric Cooling System 3) heißt ...
Hersteller Aspire hat mit X-Plorer eine vielseitige Gehäuseserie auf den Markt gebracht und kann vor allem im Bereich der Extras überzeugen. Mehr dazu in unserem Artikel zum ATXB8KLW-BL
Antec stellt eine neue Version seines Sonata-Gehäuses vor, Sonata II. Das schwarz lackierte Gehäuse ist das jüngste Mitglied der LifeStyle-Serie und soll unter anderem durch das innovative Kühldesign überzeugen. Das Gehäuse ist mit einem Advanced Chassis Air Duct ausgestattet, einem ...
Mit VCool präsentiert das Unternehmen Antec eine neue Kühlhilfe für aktuelle Grafikkarten. VCool versorgt die Grafikkarte durch einen Kanal mit Frischluft und kühlt sie je nach Einstellung um 5 bis 15 Grad, so Hersteller Antec. Der Anwender kann den Lüfter ...
Sharkoon erweitert jetzt sein Silent-Sortiment um ein lautloses Netzteil, das auf jegliche aktive Kühlung verzichtet: Das Sharkoon MuTech 300W ATX kommt ohne Lüfter aus, dafür sorgen vergrößerte Aluminium Kühlkörper im Inneren. Durch die interne Lösung geraten keine überstehenden Lüfter-Bauteile mit ...
Mit der Eclipse Serie bringt ThermalRock verschiedene Gehäuse mit ansprechendem Design auf den Markt. Doch nicht nur das Design der Serie konnte uns überzeugen
Nachdem bereits einige Hersteller ihre Modelle der Nvidia GeForce 7800 GTX vorgestellt haben, hat nun auch Biostar einen entsprechende PCI Express Pixelbeschleuniger namens VN78GTX-D4E vorgestellt. Angelehnt an das Referenzdesign setzt man auf Single-Slot Kühlung, zwei DVI-I Ausgänge, 24 Pipelines und ...
Wie bereits viele Unternehmen zuvor, stellt auch Hersteller Club-3D eine GeForce 7800 GTX basierte Grafikkarte vor. Die neue Platine mit 256 MB GDDR3-Speicher hält sich an die Spezifikationen aus dem Hause Nvidia und ist daher mit 430 MHz Chip- und ...
Mit dem heutigen Tag läutet Nvidia die nächste Grafikgeneration ein. Mit dem G70 alias GeForce 7800 GTX will man der Konkurren auf die Füße treten und neue Maßstäbe setzen
Vor etwa 14 Monaten stellte Nvidia die GeForce 6800 Ultra, welche fortan das High-End Modell der GeForce 6 Serie darstellte, vor. Mittlerweile hat sich sehr viel in Sachen Technik getan und gerade Nvidias SLI Technik (Scalable Link Interface) gehört mit ...
Shuttle stellt den XPC Barebone SD31P vor, den ersten Mini-PC, der Intels neue Dual-Core Prozessoren unterstützt. Der SD31P basiert dabei auf Intels i945G (Lakeport-G) Chipsatz und kann zwei Sockel für DDR2-533/667, je einen PCI Express x16 und x1 Slot, Intel ...
Hersteller OCZ präsentiert mit den DDR2 PC2-4200 Value Pro Speichermodulen eine Serie für den kleinen Geldbeutel. Die Unbuffered DDR2-533 Riegel arbeiten bei einer Spannung von 1,8 Volt und verfügen über Standard-Timings (SPD-Settings) von 4-4-4-8. Die Kühlung der 240-Pin Module übernimmt ...
Das Unternehmen Club-3D gab heute offiziell bekannt, dass man bereits am kommenden Mittwoch mit der Auslieferung der Radeon X800 XL mit 512 MB GDDR3-Speicher beginnen wird. Die CGAX-XL82VDD verfügt über 16 Pixel-Pipelines, 6 Vertex-Shader, 400 MHz Chiptakt, eine Speicherfrequenz von ...
Antec stellt eine neue Version seiner bewährten SmartPower Netzteil-Familie vor. Die SmartPower 2.0 Serie ist mit den aktuellen ATX12V v2.01 Standards kompatibel und ist mit Leistung ab 350 bis zu 500 Watt erhältlich. Das duale Lüfter-Design von SmartPower 2.0 besteht ...
Thermaltake BigTyphoon 4in1 CPU-Kühler "Heute stellen wir euch, den neuen CPU Kühler von Thermaltake der den Namen "Big Typhoon" trägt, vor. Dieser wird als der neue Silent CPU Kühler angepriesen. Nur passten die Worte Silent und Thermaltake bisher nicht so wirklich zusammen. Ob sich ...
Wie die DigiTimes in Erfahrungen bringen konnte, scheint Hersteller Shuttle seinen Barebone XN26P, welcher mit dem nForce 4 SLI Chipsatz ausgesattet ist, im Juli zu launchen. Bereits im Januar gab es erste Gerüchte zu dem Power Barebone mit SLI. Das ...
Wie das Unternehmen Club-3D gestern bekannt gab, hat man mit der Auslieferung der SX38HM-Karte, auf Basis von ATis Radeon X300 SE, begonnen. Die HyperMemory-Grafikkarte verfügt über 128 MB DDR-Speicher onBoard und kann bei Bedarf zusätzliche 128 MB aus dem Systemspeicher ...
Zur neuen GeForce 7800 Serie sind vor kurzer Zeit erste Spezifikationen aufgetaucht - auch ein erstes Foto einer GeForce 7800 GTX ist ans Tageslicht gelangt. Bei den Kollegen von hardwarezone.com tauchten nun weitere, wohl authentische Bilder von Nvidias neuer Generation ...
Nach einer längeren Pause, nun wieder aktuelle Artikel von unseren Partnern. Ausblick: Next-Gen-Konsolen "Die nächste Konsolengeneration tritt an, um den Markt neu aufzuteilen. Nachdem Microsoft seinen großen Auftritt hatte, zog Sony wenig später auch nach. Die Xbox 360 wurde im Shrine Auditorium ...
Das neue Titan 550 Gehäuse von Hersteller Antec bietet enormen Raum für alle Systeme und kommt mit einem starken 550 Watt Antec TruePower 2.0 Netzteil nach ATX 2.01 daher
Bereits gestern haben wir von einer neuen Sapphire Grafikkarte berichtet, welche mit Hilfe von flüssigem Metall gekühlt werden soll. Knapp einen Tag später erfolgte nun die offizielle Produktvorstellung der Sapphire Blizzard Radeon X850 XT bzw. Blizzard Radeon X850 XT Platinum ...
Wie The Inquirer in Erfahrung bringen konnte, hat Sapphire eine neue Art von Kühlung entwickelt. So basiert der unten abgebildete Grafikkarten Kühler auf flüssigem Metall und ist effizienter als eine Wasserkühlung. Aufgrund eines magnetischen Feldes zirkuliert das flüssige Metall in ...
Abit hat heute ein neues Mitglied seiner MAX-Serie vorgestellt - das AW8-MAX. Dieses kommt zudem mit der neuen Silent OTES Kühltechnologie daher, von welcher wir vor kurzem berichtet haben. Die Intel 955X Plattform ist für höchste Ansprüche entwickelt und unterstützt ...
Sapphire stellt als erster ATi-Board-Partner eine Radeon X800 XL basierte Grafikkarte mit 512 MB GDDR3-Speicher vor. Wir konnten das neue Speichermonster unter die Lupe nehmen
Netzteiltest: Elan Vital Greenerger 450W"Der taiwanesische Hersteller Elan Vital gehört auf dem deutschen Hardware-Markt eher noch zu den Unbekannteren. Besonders deutlich wird der mindere Bekanntheitsgrad, wenn man vereinzelt im Fachhandel nach Produkten dieses Herstellers fragt. Da mich schon länger der ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.