Den Kollegen von NGOHQ.com sind jüngst Informationen über kommende Grafikchips aus dem Hause Nvidia in die Hände gefallen. Zwar kann man noch keinerlei technische Details bieten, doch wenigstens die Bezeichnungen der kommenden Nvidia-Kinder.Demanch werden wir in nicht allzu ferner Zukunft ...
Entwickler Nvidia und PC-Hersteller Alienware präsentieren auf der Videospielmesse E3 in Los Angeles die beiden weltweit ersten Notebooks mit zwei GeForce Go 7900 Grafikchips im SLI-Gespann.Die ersten Gaming-Notebooks der Welt mit 2x GeForce Go 7900 sind das Alienware Aurora mALX ...
Nachdem sich das Unternehmen EVGA bisher überwiegend mit Grafikkarten einen Namen in der Hardware-Branche gemacht hat, will man das eigene Produktportfolio im Bereich Mainboards erweitern und auch die Zusammenarbeit mit Partner Nvidia vertiefen.Das neue EVGA 123-K8-NF47 setzt auf Nvidias nForce ...
Das in Deutschland eher unbekannte Unternehmen Colorful Tech kündigte heute eine Reihe neuer Grafikkarten an, darunter auch eine Quad SLI GeForce 7950GX2 Platine. Die Informationen innerhalb der Produktankündigung decken sich dabei exakt mit den Spezifikationen vom vergangenen Freitag. Die Platinen ...
Mit Quad-SLI hat Nvidia eine "Non Plus Ultra" Grafiklösung geschaffen, die nicht nur technisch durch die enorme Leistung, sondern auch optisch aufgrund der langen Bauweise auf sich aufmerksam macht. Nun soll aber nach der Quad-SLI-Karte GeForce 7900 GX2 die GeForce ...
Eine der Neuheiten auf der vergangenen CeBIT 2006 waren Notebooks mit der neuen Intel Centrino Duo Technologie, kurz: Core Duo. Nachdem wir bereits vorab die Möglichkeit hatten, ein entsprechendes Gerät von Asus zu testen, erreichte uns nun ein Gerät der ...
Mit dem Vaio VGN-SZ1XP haben wir heute ein neues Subnotebook von Sony im Test. Das Gerät besticht dabei durch Kohlefaser-Chassis, GeForce Go 7400 Grafik und Core Duo Technik.
BenQ präsentiert mit dem Joybook R55 sein erstes Intel Centrino Duo Notebook mit einem 15,4 Zoll Widescreen Display (1.280 x 800) und einer Reaktionszeit von 16 ms. Das Centrino-Joybook verfügt des weiteren über einen Intel Core Duo Prozessor mit 1,66 ...
Hersteller Nvidia präsentiert mit Quadro FX 4500 X2 einen neuen professionellen Grafikchip für High-End-Anwendungen. Mit der Quadro G-Sync-Technologie verfügt der Quadro FX 4500 X2 über Framelock- und Genlock-Funktionalitäten und erlaubt so den Aufbau von Virtualisierungs-Clustern und leistungsfähigen Umgebungen für die ...
Dell hat seine speziell für Gamer angepasste XPS-Serie mit dem bisher schnellsten Dell-Notebook XPS M1710 erweitert. Im inneren steckt neueste Technik aus dem Hause Intel und Nvidia. So kann ein 2,0 bzw. 2,16 GHz starker Intel Core Duo Prozessor ausgewählt ...
Nach der Vorstellung der GeForce 7900 Serie für Desktop-PCs, folgt nun auch die nächste Generation mobiler High-End-Grafik aus dem Hause Nvidia. Wir haben alle Details.
Bereits zur diesjährigen CeBIT 2006 konnten wir über ein baldiges Erscheinen der nächsten Generation mobiler High-End-Grafik aus dem Hause Nvidia berichten. Nun, etwa einen Monat nach unserer Meldung, vollzieht Entwickler Nvidia den offiziellen Launch der neuen GeForce Go 7900 Serie. ...
Gainward hat als einer der wenigen Hersteller eine 512 MB Special Edition der 7800 GT Baureihe auf den Markt gebracht. Wir haben die GS GLH Grafikkarte genau durchleuchtet.
Obwohl Nvidia bereits mit der GeForce 7900 Serie den offiziellen Nachfolger der GeForce 7800 Familie vorgestellt hat und aktuell nur noch der Abverkauf der letzten Platinen läuft, möchten wir die Gelegenheit nutzen, abschließend eine extravagante Karte aus dem Hause Gainward ...
X-Micro Mediaphone im Test "Aus dem Hause X-Micro erreichte uns jetzt das kleine, kompakte Bluetooth Stereo Media Phone. Passend für aktuelle Instant Messenger oder auch VoIP Anwendungen, ist es Dank Bluetooth mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Die mitgelieferte, mehrsprachige Software unterstützt den Anwender Schritt ...
Nachdem ATi den neuen Catalyst 6.4 für Windows und Linux offiziell vorgestellt hat, präsentiert nun auch Konkurrent Nvidia einen neuen Treiber für seine Grafikkarten, datiert auf den 12. April 2006. Der ForceWare 84.43 Beta enthält neben einigen Bufixes erstmals ein ...
Die Informationen zu den nächsten Radeon X1900 Kindern werden immer handfester und die Kollegen von DailyTech berichten nun erstmals auch von konkreten technischen Daten. Demnach wird die Radeon X1900 GT (Codename: R580) mit 36 Shader-Prozessoren und einem Chiptakt von 575 ...
Mit der BLISS 7900 GT von Gainward haben wir heute das erste Kind der neuen GeForce 7900 Familie im Test. Ob uns die Karte überzeugen konnten, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Der taiwanesische Grafikkarten-Hersteller XpertVision präsentiert sein neues Flaggschiff unter den AGP-Modellen mit Nvidia-Grafikchip. Ab sofort bietet der Hersteller auch in Deutschland und Europa die neue XpertVision GeForce 6800 GS Super AGP an. Die Platine hält sich dabei an die Vorgaben ...
Asus erweitert seine A6-Serie um ein neues Gaming-Notebook: Das A6JM kombiniert die Intel Core Duo Technologie mit Grafikleistung der GeForce Go 7600 von Nvidia, die über einen eigenen 512 MB großen Videospeicher verfügt. Der 15,4 Zoll WXGA Bildschirm mit einer ...
Hersteller Nvidia hat offiziell ein neues Zertifizierungsprogramm gestartet: die Nvidia Business Platform (NBP). Damit will das Unternehmen die Qualität, Stabilität und Verfügbarkeit von Mainboards mit Nvidia-Chips steigern. Um die NBP-Zertifizierung zu erhalten, konfigurieren Hersteller ihre Mainboards nach einem verbindlichen Design, ...
Hersteller Toshiba stellte vergangene Woche sein neues Satellite P105-S921 Notebook mit bisher unbekannter Grafiklösung vor. Das Gerät setzt auf GeForce Go 7900 GS Grafik und ist mit 256 MB GDDR3-Speicher ausgestattet. Die GPU soll nach Angaben von X-bit labs in ...
Mit Latitude D620 und D820 stellt Dell jetzt zwei neue Business-Notebooks vor. Sie arbeiten mit den neuesten Technologien und bieten viele praktische Features. Dazu zählt HyperConnect, das Wireless-Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung stellt, darunter Mobile Broadband von Vodafone, das noch im ersten ...
In diesem Artikel fassen wir noch einmal unsere Berichterstattung zur CeBIT 2006 zusammen und ergänzen die behandelten Themen mit weiteren Fakten und Impressionen.
ATi hat mit der Vorstellung der Radeon X1900 XTX bewiesen, dass man mit Konkurrent Nvidia immer noch mithalten und die Stirn zeigen kann. Einzigst im Bereich der Kosten und der Leistungsaufnahme hat man immer noch deutlich das Nachsehen gegenüber den ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.