Nachdem wir bereits die Radeon 9700 Pro von Hersteller Club3D bei uns hatten, war nun auch die Sapphire Platine an der Reihe, unseren Testparcour zu durchlaufen
Ob die Radeon 9700 wirklich als GF4 Killer fungiert und wie gut sie wirklich ist, sehen sie in unserem Review. Neben vielen anderen, wurden erstmals UT 2003 Benchmarks gemacht
Die Platine von Hersteller Club-3D ist bereits die zweite Grafikkarte mit ATI´s neuem Radeon 9000 Pro Chip. Wie sie sich gegen die bereits getestete Sapphire Karte durchsetzen kann, sehen sie hier
Nach dem erst vor kurzem erschienenen Treiberpaket Version 1.12, ist nun bereits die nächste Version erhältlich. Unterstützt werden wie immer alle nForce 220D/415/420/420D Systeme. Hier die Verbesserungen des neuen Sets im Überblick... Updated Detonator XP video drivers Updated audio and networking drivers New ...
ATI wirft seine neue Chip-Generation auf den Markt: R250 alias Radeon 9000. Wir konnten uns eine 9000 Pro Platine von Hersteller Sapphire ergattern. Hier der Test
Grafikchiphersteller Nvidia hat heute einen nagelneuen taufrischen Detonator zu präsentieren. Der Detonatortreiber der Version 40.41 soll vor allem Performance mäßig gewaltig aufholen. So ist bei nVidia die Rede von bis zu 25% Leistungssteigerung. Bei welcher Karte das letztendlich möglich sein soll, und ...
Die Reihe unserer Nvidia Titanium 4200 Grafikkarten, die wir getestet haben, wird immer größer. Neu dabei ist nun die Asus V8420 TD mit 64MB DDR-Speicher. Wie sie sich behaupten kann, seht ihr hier
Vor einigen Wochen hat Grafikkartengigant ATI angekündigte öfter verbesserte Versionen ihrer Treiber bereitzustellen. Dieses Versprechen scheint der Chipfabrikant scheinbar einzuhalten und liefert nun nach dem Catalyst Treiber der Version 02.1 der für alle Radeontypen funktionierte einen neuen Treiber der ...
Bereits auf der Computex stellte Mainboard-Hersteller Elitegroup seinen sogenannten All-In-One PC vor, der doch stark an Apple erinnert. Der sogenannte A950 PC, wird in zwei verschiedenen Versionen erhältlich sein, welche sich ein wenig äußerlich, aber hauptsächlich in der Ausstattung unterscheiden. ...
Auch Der Hardware-Hersteller QDI wird passend zur CeBit ihre neuen Produkte vorstellen. QDI wird bei der CeBit in der Halle 20/B06 zu finden sein und unter anderem soll der iSpirit 2524S/2516S Management Switch, iSpirit 2924G Intelligent Switch, QDI LM-700 "17 ...
Für den Vergleichstest haben wir die komplette Radeon-Familie (ab 7200) eingeladen. Im Test erläutern wir auch den Leistungsunterschied zwischen ATIs Flaggschiff Radeon 8500 und GeForce Ti Karten
Hardware-Hersteller QDI-Legend hat ein neues Produkt auf den Markt geworfen. Dabei handelt es sich um den neuen QDI LM-510 LCD Monitor, der auch ab sofort lieferbar sein soll und in allen Läden erhältlich sein sollte. Hier einmal zusammengefasst die technischen ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.