Hier wie immer an dieser Stelle der wöchentliche Rückblick, auf die vergangenen 7 Tage, in dem wir die letzen Reviews wieder etwas ins Gedächtnis rufen wollen: Prozessoren XP 2000+ @ 2000 MHz ? (mhzpower.com) Grafikkarten Elsa Gladiac 9700 Pro (hardwareluxx.de) ...
Nachdem Hersteller Thermaltakt bereits die 3. Generation seiner erfolgreichen Xaser Gehäuse-Reihe vorgestellt hat, kommt nun auch ein neuer CPU-Kühler hinzu. Der neue Thermaltakt Volcano 11 wird ab März diesen Jahres erhältlich sein. Er ist auch bereit für kommende Prozessoren, da ...
In letzter Zeit sind immer mehr Informationen und Spekulationen zum neuen Barton-Core bzw. dessen Prozessoren im Netz aufgetaucht. Nun scheinen wir kurz vorm Launch der neuen AMD Athlon XP CPUs zu stehen (News) und es tauchen immer wieder neue Informationen ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Easy-mod VERAX Lüfter 80mm Pro im Test im Test "Durch das andauernde Rauschen können Netzteil- und Gehäuselüfter ...
Erst vor wenigen Tagen hatten wir über sechs neue Pentium IV Mobile CPUs und einen neuen Notebook-Chipsatz namens i845GM berichtet (News). Nun liefert Entwickler Intel auch bereits den passenden Treiber für den Chip...Die ersten Produkte mit Intel´s neuster NorthBridge sollen ...
Wie man im neusten Artikel der Kollegen von tecChannel nachlesen kann, wird es sogar zwei verschiedene Athlon 64 Prozessoren geben. Eine Version mit 1 MB L2-Cache und eine mit gewohnten 256 KB. Als Starttermin der neuen K8-Generation wird in diesem ...
Wieder sind neue Gerüchte um den Erscheinungstermin für den Athlon XP 3000+ im Netz aufgetaucht. Bei mehreren Magazinen sind jetzt neue Daten über die Verfügbarkeiten und Terminen aktueller und neuer Prozessoren von AMD zugespielt worden. Jedoch muss man solchen Gerüchten ...
Chiphersteller steigert Umsatz um 35 % und verringert den operativen Verlust um ca. $100 Millionen - Rekordverbrauch von AMD PC Prozessoren. Für das viertel Quartal des vergangenen Jahres konnte AMD einen Umsatz von etwa 686 Millionen Dollar vermelden. Im gesamten ...
Auch die Gerüchteküche von The Inquirer konnte wieder neue Informationen zur kommenden Prozessoren-Generation von AMD in Erfahrung bringen. So soll nach neusten Angaben der integrierte Speicher-Controller der CPU noch einmal überarbeitet worden sein bzw. sei man gerade dabei. DDR400 soll ...
Der neue DeltaChromeX9m von S3 Graphics definiert die Zukunft des Mobile Computing mit fortschrittlichen Hi-Def DX9 Graphics und Video Performance und umfassendem Native HDTV Support. Der DeltaChromeX9m wurde speziell für Mobile Computing entworfen. Die hervorragende Leistung und der geringe Strombedarf ...
Bereits kommenden Sommer will Entwickler Intel neuen Madison vorstellen, der als Nachfolger des Itanium 2 fungieren wird. Die neue 64 Bit CPU wird zunächst mit 1,5 GHz Takt, satten 6 MB L2-Cache und einer Itanium 2 kompatiblen Pin-Belegung auf den ...
Durch neue Programme will Intel den Entwicklern von Linux-Software die Arbeit ein wenig erleichtern. Nun soll das Optimieren der Programme soweit möglich sein, um ein Optimum an Performance und Leistung aus aktuellen Pentium IV und Xeon Prozessoren zu holen. Eines ...
Wie die Kollegen von The Inquirer aus Taiwan erfahren haben wollen, scheint der Release des neuen Barton-Cores kurz bevor zu stehen. Der Barton soll der Nachfolger des momentanen Thoroughbred (A/B) werden...Nach Angaben der taiwanesischen Quelle soll bereits am 4. Februar ...
Nachdem bereits Intel mit dem Granite Bay (E7201/E7205) seinen Teil zum Dual-Channel Chipsatz-Markt für Pentium IV beigetragen hat, tat dies auch SiS vor geraumer Zeit. SiS655 ist der Name des neuen Chips. Die Kollegen von Hard Tecs 4U hatten die ...
Heute Mittag hatten wir bereits über eine Preissenkung bei Intel´s Mobile-Prozessoren berichtet (News), nun klärt sich auch auf, warum Intel die Preise senkt: Gleich sechs neue CPUs kommen auf den Markt. Unter diesen sechs auch das jetzige Topmodell, der 2,4 ...
Seit Sonntag dem 12. Januar diesen Jahres gelten die neuen Preise für Intel´s Mobile-Prozessoren. Teilweise viel der Preis sogar um bis zu 38 Prozent. Hier die von der Preissenkung betroffenen Prozessoren. Alle Preise gelten selbstverständlich nur bei Abnahmen in tausender ...
Wieder ist eine Woche ins Land gezogen und brachte natürlich wieder die eine oder andere Review unserer Kollegen. Diese Woche jedoch sind wesentlich weniger Reviews online gesetzt worden als noch letzte Woche. Vielleicht die Ruhe vor dem großen Sturm von ...
Wie die Kollegen von VR-Zone herausfanden, arbeitet das Unternehmen PowerLeap, bekannt durch seine bisherigen Produkte (News), an einem entsprechenden Adapter für alte Pentium IV Motherboards. Dieser Adapter soll die Verwendung von HyperThreading Prozessoren auf i845 und i850 Platinen ermöglichen...Wie der ...
Eine neue Roadmap von VIA berichtet über die kommenden Chipsätze des Herstellers, welche sowohl für AMD als auch für Intel Prozessoren gedacht sein werden. Es tauchen insgesamt sieben neue und auch schon seit längerer Zeit geplante Chips darin auf...Für die ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Review der Hercules Radeon 9700 Pro (red) "Diesmal haben Dark][Tweaker sich die Hercules Radeon 9700 Pro ...
Wie die Kollegen von x-bit labs herausfinden konnten, wird der neue Server-Prozessor von AMD, der Opteron, nicht mit einem P-Rating ausgestattet werden, wie die bisherigen Athlon XP oder MP CPUs. Ende des laufenden ersten Quartals sollen die ersten Prozessoren ausgeliefert ...
Nach einer längeren Motherboard-Test Pause, haben wir nun wieder einen neuen Review für sie: Das Asus A7V8X. Mal sehen, was der neue KT400 leistet
Bereits vor fast einem Monat hatten wir über die Verfügbarkeit zweier Athlon XP 2600+ Prozessoren berichtet (News). Sowohl ein FSB266 und ein FSB333 Modell liegen momentan in den Regalen. Die FSB333 Variante (166 MHz Front Side Bus) wurde hierbei mit ...
AMD und IBM wollen zukünftig bei der Entwicklung neuer Chips und deren Technologien zusammenarbeiten. Dies gab man heute offiziell bekannt. Vorallem AMD´s Prozessoren sollen in Sachen Leistung und Stromverbrauch weiter verbessert werden. Aber auch kommende Technologien wie zum Beispiel 0,65 ...
XPC SN41G2, so wird der Name des neuen Shuttle Barbones sein, welchen man in Kürze weltweit für einen Preis von knapp 400 Euro wird erstehen können. Nach dem XPC SB51G für Pentium IV mit HyperThreading, bringt Hersteller Shuttle nun auch ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.