Mit der Mouse Lite bringt Creative eine kabelgebundene Maus auf den Markt, die sich dank der optischen Abtastung für den Einsatz am PC und am Notebook eignet. Optische Akzente am Arbeitsplatz setzt der transparente Mittelbereich, der durch eine blaue LED ...
Auch die Entwicklung neuer AMD-Chipsätze wird bei SiS vorangetrieben, so konnte man heute bereits den neusten Spross vorstellen: Den SiS746FX. Der neue Chip wird neben 333 MHz Front Side Bus, AGP 8x und DDR400-Support auch all die üblichen Features, wie ...
Bereits in den letzten Wochen hatten wir über Produkte von AOpen, Gigabyte und MSI berichtet, welche mit SiS´ neustem Pentium IV Chipsatz ausgestattet sein werden. Allerdings handelt es sich bei diesen Motherboards um jene, welche auf einem SiS655 Chip mit ...
Auch Hersteller Sapphire wird neue Karte mit ATi´s neuem Radeon 9100 Chip auf den Markt bringen und ihr den Namen Radeon 9100 Atlantis geben. Für mehr Informationen über die neuen Low-Cost Platine, lesen sie bitte die beigefügte Pressemitteilung von Sapphire ...
VIA kündigt das C3M266 Mainboard an, die neueste Platform to Drive System Innovation auf dem wachsenden Markt für kostengünstige PCs. Das VIA C3M266 kombiniert reibungslose DVD Wiedergabe und 6-Kanal Audio mit High-Speed USB 2.0 und Firewire Anschlussmöglichkeiten und ist somit ...
Die Kollegen von x-bit labs konnten neue Informationen über die kommenden Chipsätze für den Intel Banias und den Dothan in Erfahrung bringen. Aber auch Neuerungen für den Pentium IV-M sind in Planung. Der neue PM und die beiden GM Chips ...
Wie wir auf der letzten Roadmap von AMD erkennen können (News), wird AMD bereits Anfang nächsten Jahres auf einen 0,09 µm Fertigungs-Prozess umsteigen und neue Prozessoren auf den Markt werfen. Durch diesen Umstieg in der Fertigung wird auch eine größere ...
Nach Hersteller AOpen bringt nun auch Gigabyte ein Motherboard auf den Markt, welches als Basis den neuen SiS655 Chip haben wird. GA-8SQ800 wird der Name der neuen Hauptplatine sein. Über Preis und Verfügbarkeit sind bisher noch keine Informationen an die ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TweakersGuide Overclocking-Rechner auf Tweaker´s Guide"Als weiteren Schmankerl am Relaunch-Tag wurde jetzt der so genannte „TWG calculator“ ...
Bereits seit einigen Monaten sind die neuen Throroughbred-Prozessoren erhältlich. Seit kurzem auch ersten FSB333 CPUs. Wir haben alle momentan erhältlich T-Breds für sie durchleuchtet
Schon lange wurde er gefordert, der Front Side Bus von 166 MHz. Beim Athlon XP 2400+ und 2600+ von AMD, war er noch nicht dabei, doch bei den beiden nächst höheren Modellen, 2700+ und 2800+, ist der erhöhte FSB mit ...
In der letzen Woche haben sich wieder eine Menge Review aufgestaut... Dabei gehen die Artikel von dem Asus P4G8X mit Granite Bay Chipsatz auf Computerbase.de, über eine Menge Kühler wie zum Beispiel den von Dark-Vader entwickelten MR VGA Pro Ultra-Silent Grafikkartenkühler, ...
Die Redakteure von Heise Online hatten nun auch die Möglichkeit einen weiteren Athlon 64 von AMD zu testen. Dieses Mal kam ein Modell mit 2 GHz zum Einsatz (Letztes hatte nur 1,2 GHz). Doch das Besondere an der neuen CPU ...
Wie Intel nun offiziell bekannt gab, wird man keine Celeron Prozessoren mit Tualatin Kern mehr Produzieren. Bis zum 11. April ’03 wird man noch Bestellungen für diesen CPU Typ annehmen, danach sollen die letzten Bestände der Boxed-Versionen bis zum 11. ...
Eine taiwanesische Hardware-Seite (www.oc.com.tw) hatte bereits die Gelegenheit, einen Athlon XP 2500+ mit Barton-Kern unter die Lupe zu nehmen. Neben vielen Bildern und den technischen Daten der neuen CPU mit Barton-Kern, wird man dort auch zahlreiche Benchmarks finden...Auffallend ist, dass ...
Hersteller Soyo erweitert seine Produkt-Palette um ein neues Motherboard. Genauer gesagt handelt es sich beim neuen SY-P4I845PE um eine Hauptplatine mit Intel´s i845 PE Chipsatz und ist daher für Pentium IV Prozessoren geeignet und HyperThreading-kompatibel...Ein Preis für das neue Board ...
AMD gab nun eine Liste der offiziellen Partner bekannt, welche für den kommenden Hammer die passenden Motherboards produzieren werden: FIC, Gigabyte, Arima, Tyan, Iwill und MSI. Sicherlich werden im Laufe der Zeit noch weitere Hersteller hinzukommen...Alle Motherboard die von den ...
Gestern sind erstmals Prognosen zu den kommenden Opteron Servern bzw. deren Taktraten und Preise bei The Inquirer aufgetaucht. Leider sind diese Informationen noch inoffiziell und The Inquirer berichtet auch nicht, woher die Daten stammen...Demnach sollen bereits im ersten Quartal des ...
Bereits vor einigen Tagen hatten wir über die Präsentation der neuen Development Kits von AMD berichtet (News). Nun kann AMD bereits die ersten Einsätze seiner neuen Produkte verbuchen: Arrow Electronics, Avnet und Future Electronics setzen nun auf AMD Alchemy Solutions ...
Auf der Comdex vor einigen Wochen ist ein kleiner Infozettel des Herstellers Gigabyte aufgetaucht, der die kommenden Hammer-Motherboards näher beschreibt. Unter diesen Hauptplatinen war auch das GA-K800A von Gigabyte, welches laut diesem Infozettel, HyperThreading der AMD CPUs unterstützen wird. Handelt ...
Wie einige amerikanische OEMs berichten, erwartet man noch im laufenden Monat Dezember die ersten Athlon XP 2800+ Prozessoren. AMD hat ihnen eine Lieferung für diesen Monat zugesagt. Nach einigen Verzögerungen der Athlon-Top-CPU, scheint sie nun doch noch in diesem Jahr ...
Der neue eMule-Client von Planet 3DNow! basiert auf der Version 0.23b und wurde für AMD Prozessoren optimiert. Vorallem die Rechenintensität des Esels wurde deutlich gesenkt, aber auch noch weitere nützliche Verbesserungen gemacht. Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Changelog... "Connection-Prefetching: der offizielle ...
Die neuen Development Kits werden gleich in drei verschiedenen Variationen angeboten werden, DBAu1000, DBAu1500 und DBAu1100, welche Kunden bei der Produktentwicklung unterstützen und die dabei bis zur Marktreife benötigte Zeit verringern sollen. Unter anderem gehören Bereiche wie zum Beispiel Netzwerkzugangsgeräte wie ...
Wie immer leicht verspätet, dafür aber umso größer, ist unser vorweihnachtlicher Pack mit jeder Menge Reviews anderer Hardware-Sites. Dieses Mal findet sich unter den Artikeln ein Mainboard-Test von einem sehr außergewöhnlichen und gleichermaßen unbekannten Hersteller im Platinensegment. Die Rede ist von ...
Die Blade-Serie der EKL AG mit der revolutionären Crimped Fin Kühlertechnologie soll den PC-Markt im Sturm erobern. Durch thermische und geräuschreduzierende Optimierungen soll die Blade-Serie genau richtig für jeden PC sein und durch optimale Leistung jeden Käufer überzeugen. Mehr Informationen ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.