Nach den Herstellern Asus und Leadtek steigt nun auch EPoX in den nForce 2 Zug ein und kündigt das erste Motherboard, basierend auf Nvidia´s neuem Chipsatz, an. Für das EP-8RDA+ setzt EPoX auf eine Kombination von nForce2 SPP und nForce2 ...
Wie die Redakteure von ZDNet von einigen Motherboard Herstellern erfahren haben wollen, soll die Massenproduktion des Pentium IV Chips - P4X600 - und des aufpolierten KT400 - KT400A - erst im nächsten Jahr starten. Bisher waren beide Chipsätze für das ...
Der neue Pentium IV mit 3,06 GHz und HyperThreading-Technologie, wurde heute offiziell von Entwickler Intel vorgstellt. "Die Hyper-Threading Technologie in dem neuen Intel Pentium 4 Prozessor mit 3,06 GHz ermöglicht Software zwei anstatt eines Prozessors zu sehen. Ein Meilenstein: 3 ...
Es ist schon einige Zeit seit unserem letzten Lian Li Case-Review vergangen, doch nun ist es endlich wieder soweit: Das Lian Li PC-6099B muss heran
Wie die Kollegen von ComputerBase selbst in Erfahrung bringen konnten, scheinen wir nicht mehr lange auf die neuen Prozessoren von AMD warten zu müssen. Die Lieferbarkeit der Prozessoren zählt als große Überraschung, da man eigentlich mit einer Verfügbarkeit des 2700+ ...
Nur kurze Zeit nach dem auftauchen einer neuen offiziellen AMD Prozessor Roadmap, war das gute Stück auch schon wieder von den Seiten von AMD verschwunden. Warum war bislang unklar...Doch nun ist die Roadmap wieder bei AMD zu finden und wurde ...
Nachdem einige Details über Preissenkungen bei Hersteller Intel bereits letzte Woche bekannt wurden, scheint nun auch AMD nachzuziehen. Hier die angeblich neuen Preise, die bei einer Abnahme von 1000 Stück gelten sollen. Ab wann die Preissenkung in die Praxis umgesetzt ...
AMD hat heute offiziell den neuen Athlon XP für den Notebook-Markt vorgestellt, welcher über einen P-Rating von 2200+ verfügt. Fujitsu Siemens, Epson Direct und Time Computers liefern bereits erste Notebooks mit AMDs neuem Prozessor. Der neue Mobile AMD Athlon XP ...
Eine neue Woche, ein neuer Überblick und viele neue Reviews. Anzufangen wäre mit dem Test von Nvidias nForce 2 Chipsatz bei den Kollegen von TweakPC.de, die in 2 Teilen den kommenden Dual-DDR fähigen AMD-Chipsatz untersuchten. Der Frage was das so oft ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und habe eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... TweakingWorld Logitech Dual Optical im Test "Die Logitech Dual Optical gilt in Gamerkreisen als Geheimtipp. Sie soll ...
Eine neue Prozessor-Roadmap von Entwickler AMD, gibt nun neue Eiblick in die nähere, aber auch in die ferne Zukunft von Advanced Micro Devices...Wie sofort auffällt, wird es scheinbar keinen Nachfolger des AMD Duron mit Morgan-Kern geben. Scheinbar findet AMD die ...
Obwohl die letztlichen Ergebnisse des aktuellen Quartals erst am 16. Januar nächsten Jahres bekannt gegeben werden, gibt AMD eine kleine Vorschau auf den finanziellen Verlauf von AMD im 4. Quartal 2002. Wie AMD President Hector Ruiz ankündigkte, will man eine ...
Wie man bei The Inquirer nachlesen kann, plant AMD Preisänderungen bei den allseits beliebten Athlon CPUs. Allerdings werden nur die Preise der "alten" Modelle gesenkt. Athlon XP 2200+ und höher, bleiben von der Preissenkung unbetroffen... Tage zuvor hatte Intel deutlich gemacht, ...
Der Am1772 Chipsatz mit der Architektur der nächsten Generation ist eine völlig neue entwickelte Lösung für das Zwei-Chip-802.11b WLAN und wird den Anwendern einen wichtigen Baustein für eine hervorragende Langzeitstrategie liefern. Kunden, die den Am1772 Chipsatz in ihrem Laptop, Handheld-Computer ...
Intel hat drei neue Xeon´s unter dem Codenamen "Gallatin" vorgestellt. Die drei neuen Xeon´s sind speziell für Server mit 4 und 8 CPU´s konzipiert. Sie werden mit 1.5 GHz, der kleinste, 1.9 GHz und 2.0 GHz das Top-Modell und mit ...
Am 10. November wird Intel den neuen Pentium IV 3,06 GHz vorstellen, welcher gleichzeitig die neue HyperThreading-Technologie unterstützen wird. Anlässlich des Launches wird Intel die Preise seiner bisherigen Prozessoren teilweise um fast 25 Prozent senken. Die unten aufgeführten Preise gelten ...
Wie gewöhnlich kommt es nun zu einem kleinen Blick in die Hardwareszene der letzen Woche. Einen besonders aktuellen Test hat Computerbase zu bieten, die sich mit den nagelneuen Modellen von Intel befassten. Dabei wurde der 2.0 GHz Celeron auf satte 3.0 ...
EPoX hat sich jetzt kurzfrisitg entschieden den Lieferumfang für eine Reihe von Mainboards zu erweitern.Die Modelle EP-4GEA+ und EP-4PEA+ für aktuelle und kommende Intel Pentium 4 sowie das EP-8K9A2+ für AMD Prozessoren werden ab Kalenderwoche 46 mit jeweils einem IDE ...
Wie die Redakteure von The Inquirer herausfinden konnten, scheint AMD offiziell alle Großhändler, Distributoren etc. in Kenntnis gesetzt haben, dass es ab Ende diesen Jahres keine Duron CPUs mehr geben wird. Zumindest werden keine mehr produziert werden...Des Weiteren müssen sich ...
Nachdem AMD das Ende der Duron-Reihe angekündigt hat, zieht nun auch Hersteller Intel nach und stellt einige Prozessoren ein. Allerdings keine komplette Serie, sondern nur einzelne CPUs...Neben dem noch in 0,18 µm gefertigten Pentium IV mit 1,9 GHz, sollen auch ...
Wie jetzt bekannt wurde liefert AMD 10.000 ihrer Opteron Prozessoren an die amerik. Firma Cray, Inc., die mit den Prozessoren einen Hochleistungsrechner betreiben will. Natürlich ist so ein Abnehmer nach der Flaute in den letzten Monaten immer gerne gesehen. Ob ...
Wie wir schon erfahren haben will Intel mitte November neue Prozessoren auf den Markt bringen. Nun hat Intel erstmal die Preise für die neuen Celerons und Pentium 4 Prozessoren bekanntgegeben: Celeron 1.70GHz (Willamette-128) - $54 Celeron 1.80GHz (Willamette-128) - $69 Celeron 2.0GHz (Northwood-128) ...
Nachdem es immer noch massive Probleme mit der Verfügbarkeit der neuen Athlon XP Prozessoren gibt, kommen nun wieder neue Informationen ans Tageslicht. Nach Angaben einer französischen Hardware-Seite namens TT-Hardware, soll AMD offiziell Stellung zu der momentanen Situation genommen haben und ...
Ursprünglich sollte der Intel Celeron mit 2,0 GHz das letzte Celeron-Modell sein, doch wie die Kollegen von x-bit labs nun erfahren haben, will Intel am 10. November noch zwei Nachfolger präsentieren: Sowohl eine 2,1 GHz, als auch eine 2,2 GHz ...
Wie die Kollegen von x-bit labs von einigen Quellen erfahren haben, wird Intel seinen neuen Pentium IV mit 3,06 GHz Takt und HyperThreading Technologie, am 14. November offiziell vorstellen. Dies wäre ein paar Tage vor Beginn der Comdex. Wie die ...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.