GIGABYTE präsentiert seine neusten Mainboards der G1-Killer-Serie, welche die vierte Generation von Intels Core-Prozessoren unterstützt. Zur Serie gehören das G1.Sniper 5 im XL-ATX-Format und der kompaktere mATX-Ableger G1.Sniper M5. Beide Platinen zeichnen sich durch eine Vielzahl innovativer und neuer Fähigkeiten ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Scythe kündigt den Verkaufsstart des neuen Scythe Ashura Tower-CPU-Kühlers an. Dank seiner flexiblen Befestigungsmöglichkeiten und der hohen Kühlleistung kann er sowohl potente Sechs-Kern-Prozessoren als auch sparsame CPUs nahezu lautlos kühlen, so der Hersteller über die Neuvorstellung. Auch beim Ashura kommt ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
Auch unsere zahlreichen Partner hier im Netz waren in den vergangenen Tagen wieder fleißig und haben einige interessante Testberichte und Artikel rund um die Themen IT, Hardware und Software veröffentlicht. Wir tragen in dieser Newsmeldung alles Lesenswerte zusammen und geben ...
MSI hat am eigenen Stand auf der CeBIT eine Reihe neuer Produkte gezeigt. Darunter auch neue Z77-Mainboards, die speziell auf die Bedürfnisse von Gamern und Overclockern zugeschnitten wurden. Das Flaggschiff trägt die Bezeichnung Z77A-GD65 Gaming und beinhaltet neben einem Ethernet-Anschluss ...
Mit dem ersten All-in-One PC speziell für Spieler komplettiert MSI sein umfassendes Gaming-Portfolio aus Motherboards, Grafikkarten und Notebooks. Mit schneller GTX 670MX-Grafikkarte, Core i7 Prozessor der dritten Generation und 27" Anti-Glare-Display mit Full-HD-Auflösung bietet der neue MSI AG2712 beste Gaming-Ausstattung ...
Das Unternehmen Biostar präsentiert heute erstmals das neue Motherboard A55ML2. Das Produkt mit dem Sockel FM2 unterstützt die Prozessoren AMD A10, AMD A8, AMD A6, AMD A4, AMD E2 sowie AMD Athlon II X4. Das neue Board im Micro-ATX-Formfaktor (22,6 ...
Cooler Master kündigt eine besonders einfach zu installierende und wartungsfreie All-In-One-Wasserkühlung an – die Seidon 120M. Das einzigartige Design des Kühlblocks und der Pumpe setzt sich markant von der breiten Masse ab. Die von Grund auf neu entwickelte und in ...
ASUS erweitert sein Mainboard Portfolio um die aktuellen F2A85 Mainboards basierend auf dem neuen FM2 Sockel und mit neuem AMD A85X Chipsatz. Diese Mainboards wurden speziell für die zweite Generation der AMD Accelerated Processing Units (APU) konzipiert. Die APUs mit ...
Elf Jahre ist es nun bereits her, seit unser Hardware-Mag zum Ersten Mal im Netz erreichbar war. Wir feiern mit einem kleinen Gewinnspiel dieses Jubiläum und wünschen viel Erfolg!
Thermaltake, Hersteller von Gehäusen, Kühlern und Co stellt seinen neuen Kühler BigTyp Revo vor. Wer heute eine gute Alternative Kühlung zum Standardkühler von Intel oder AMD sucht hat mittlerweile eine enorme Auswahl. Der Kühler scheut sich nicht und verrät gleich ...
Corsair Dominator-GT DDR3-2133 CL9 16GB RAM "Zur Einführung der Sandy-Bridge-E-Generation samt dem Sockel LGA2011, fand auch die Quad-Channel-Technologie den Weg ins Desktopsegment, wodurch die Speicherhersteller direkt zum Launch der neuen Prozessoren entsprechende DDR3-Kits anbieten konnten. Corsair gehörte zu den ersten ...
Shuttle liefert mit dem SX79R5 seit gestern ein neues Hochleistungsmodell für alle Sandy Bridge-E-Prozessoren mit Sockel LGA2011 aus. Das SX79R5 positioniert sich am obersten Ende des Leistungsspektrums der Mini-PC-Produktpalette von Shuttle. Es unterstützt Intel-CPUs wie die Modelle i7-3820, i7-3930K und ...
Hersteller Sapphire hat heute ein neues Mainboard für die Ivy-Bridge-Familie von Intel angekündigt. Es handelt sich hierbei um das PURE PLATINUM Z77/K, das Unterstützung für die aktuelle Generation der Intel i7/i5/i3 Prozessoren mit LGA1155 Sockel bietet. Es integriert dazu die ...
QPAD MK-80 Mechanische Tastatur im Test "Technic3D hat die QPAD MK-80 Tastatur im Test. Mit den Cherry MX Blue Switches und einer ausgefeilten LED Beleuchtung will QPAD im High-End Segment der mechanischen Tastaturen überzeugen, ob dies gelingt zeigt der nachfolgende Testbericht." QPAD ...
Mehr als ein Jahr nach der Markteinführung der 2nd Generation Core-Prozessoren stellt Intel nun wie erwartet die dritte Evolutionsstufe vor. Wir haben uns Ivy Bridge in der Praxis angesehen!
Das Maximus V GENE führt die Republic of Gamers Reihe in die fünfte Generation der erfolgreichen Maximus-Serie. Das Micro-ATX Kraftpaket basiert auf dem neuesten Intel Z77 Chipsatz, verfügt über den aktuellen Sockel 1155 für Intel Prozessoren der 3. und 2. ...
ASUS stellt zum Verkaufsstart des neuen Intel Z77 Express Chipsatzes seine P8Z77 Serie und das TUF Sabertooth Z77 vor. Sie unterstützen die aktuellen Intel Core i-Prozessoren der zweiten Generation und die bald erscheinende dritte Generation für den Sockel LGA1155. Für ...
Lian Li PC-V353 PC-Gehäuse im Test "Technic3D hat das Lian Li PC-V353 HTPC Gehäuse im Test. Klein und unaufdringlich, aber im edlen Design zeigt sich das HTPC taugliche Gehäuse. Wie es im Test abschneidet, steht im folgenden Artikel." Lian Li PC-V353 PC-Gehäuse ...
OCZ RevoDrive Hybrid "Kürzlich erweiterte OCZ das Portfolio an Solid State Drives mit der Hybrid-Solution-Serie. Das erste Modell dieser Reihe stellt die OCZ RevoDrive Hybrid dar. Das Besondere daran ist der Zusammenschluss einer ein Terabyte großen HDD mit einer 100 Gigabyte ...
Mit Sandy Bridge-E erhält die vor mehr als einem Jahr vorgestellte Sandy Bridge Architektur auch Einzug in Intels High-End Bereich. Wir haben die Core i7-3960X Extreme Edition für Sie getestet!
Intel hat bereits vor mehr als einem Jahr die ersten Sandy Bridge Prozessoren vorgestellt und damit alle Bereiche des Prozessormarktes abgedeckt. Alle ist jedoch nicht ganz zutreffend, denn das High-End-Segment, in dem bislang die Sechs-Kern-Prozessoren unter dem Codenamen Gulftown das ...
Der japanische Kühler-Spezialist Scythe bringt eine neue Revision des TOP-Flow-CPU-Kühlers Grand Kama Cross. Der 750 Gramm schwere Kühler ist somit nun auch für den Sockel LGA2011 kompatibel. Weitere Änderungen an der Hardware selbst hat man aber nicht vorgenommen. Weiterhin setzt ...
Cooler Master Gemin II M4 CPU-Kühler im Test "Technic3D hat den Cooler Master Gemin II M4 CPU-Kühler im Test. Ob sich der Top-Flow Kühler für den HTPC Bereich gegen die Konkurrenz behaupten kann, steht im nachfolgenden Artikel." Cooler Master Gemin II M4 ...
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.