Mit dem Vaio VGN-SZ1XP haben wir heute ein neues Subnotebook von Sony im Test. Das Gerät besticht dabei durch Kohlefaser-Chassis, GeForce Go 7400 Grafik und Core Duo Technik.
Samsung präsentiert mit dem neuen Super-WriteMaster SH-S182D einen DVD-Brenner mit 18-facher DVD-Brenngeschwindigkeit und 12-facher DVD-RAM Unterstützung. Die Brenngeschwindigkeiten von 18x für einlagige DVDs (Plus- und Minus-Format), 12x für DVD-RAM, 8x für Double-Layer-Rohlinge (Plus- und Minus-Format) und DVD+RW sowie 6x für ...
Die Wireless Laser Mouse 5000 ist die kleine Schwester der 6000 und ergänzt fortan das Portfolio von Microsoft. Wir haben den neuen Nager genauer durchleuchtet.
BenQ präsentiert mit dem Joybook R55 sein erstes Intel Centrino Duo Notebook mit einem 15,4 Zoll Widescreen Display (1.280 x 800) und einer Reaktionszeit von 16 ms. Das Centrino-Joybook verfügt des weiteren über einen Intel Core Duo Prozessor mit 1,66 ...
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2006 stieg der Umsatz der Infineon Technologies AG um 19 Prozent gegenüber dem vorausgegangenen Quartal auf 1,99 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die Segmente Speicherprodukte und Automobil-, Industrieelektronik und Multimarket zurückzuführen. Der Umsatz ...
Das Unternehmen OCZ, wesentlich bekannt durch hochwertige Speicherprodukte, erweitert am heutigen Mittwoch sein Portfolio um Flash-Speicherkarten. Fortan wird man Secure Digital Karten in den Geschwindigkeitsklassen 133x und 60x anbieten. Die insgesamt sechs ersten Modelle werden mit Kapazitäten von 512 MB, ...
Hersteller Nvidia präsentiert mit Quadro FX 4500 X2 einen neuen professionellen Grafikchip für High-End-Anwendungen. Mit der Quadro G-Sync-Technologie verfügt der Quadro FX 4500 X2 über Framelock- und Genlock-Funktionalitäten und erlaubt so den Aufbau von Virtualisierungs-Clustern und leistungsfähigen Umgebungen für die ...
Mit der vPro Technologie stellt Intel den neuen Markennamen für Desktop PCs in Unternehmen vor. Die Intel vPro Technologie revolutioniert Sicherheit und Verwaltung von Desktop-PCs und bietet gleichzeitig hohe Rechenleistung bei energiesparendem Betrieb, so das Unternehmen in seiner gestrigen Pressemitteilung.Die ...
Das britische Unternehmen Newnham Research hat einen USB 2.0-Anschluss für Computermonitore entwickelt. Die vorgestellte NIVO-Technologie soll es ermöglichen mehrere Bildschirme an einen PC anzuschließen, wobei jeder einzelne verschiedene Inhalte darstellen kann, so die Entwickler. Newnham Research, das über keine eigene ...
Acer erweitert sein Produktportfolio im Bereich Displays weiter und präsentiert seine neue High-End-Display-Linie. In einem ersten Schritt stellt Acer mit dem AL1952 ein 19 Zoll Gerät vor, das sich an professionelle User wendet, die größten Wert auf neueste Technologien und ...
Dell hat seine speziell für Gamer angepasste XPS-Serie mit dem bisher schnellsten Dell-Notebook XPS M1710 erweitert. Im inneren steckt neueste Technik aus dem Hause Intel und Nvidia. So kann ein 2,0 bzw. 2,16 GHz starker Intel Core Duo Prozessor ausgewählt ...
Super Talent Technology stellt heute seine neueste Entwicklung, die Fully Buffered DDR2 DIMM Module (FB-DIMM) vor. Die FB DIMM Punkt-zu-Punkt Architektur unterstützt sechs Kanäle und acht FB-DIMMS pro Kanal. Somit stellt die maximale Speichergröße 48 x 4 GB FB DIMMS ...
Tief betrübt, um nicht zu sagen gar depressiv, versuchten die französischen Kollegen von X86-Secret.com ihren Frust, hervorgerufen durch nicht erscheinende Neuigkeiten der Hardwarewelt, im Alkohol zu ertinken. So ging man in eine Bar und traf, wie es der Zufall so ...
Nach der Vorstellung der GeForce 7900 Serie für Desktop-PCs, folgt nun auch die nächste Generation mobiler High-End-Grafik aus dem Hause Nvidia. Wir haben alle Details.
Gainward hat als einer der wenigen Hersteller eine 512 MB Special Edition der 7800 GT Baureihe auf den Markt gebracht. Wir haben die GS GLH Grafikkarte genau durchleuchtet.
X-Micro Mediaphone im Test "Aus dem Hause X-Micro erreichte uns jetzt das kleine, kompakte Bluetooth Stereo Media Phone. Passend für aktuelle Instant Messenger oder auch VoIP Anwendungen, ist es Dank Bluetooth mit wenigen Handgriffen einsatzbereit. Die mitgelieferte, mehrsprachige Software unterstützt den Anwender Schritt ...
In den Medien gibt es ein neues Zauberwort: "Web 2.0" oder "semantisches Web". Mit neuen Beschreibungsstandards und Technologien will man die Suche nach Informationen verbessern und die automatische Verarbeitung von Daten und Wissen aus unterschiedlichen Quellen unterstützen. "Dabei soll das ...
Kingston Technology kündigte heute die neue 512 MB microSD Erweiterungskarte an und ergänzt damit die Linie seiner mobilen Speicherlösungen. Kingston liefert seine neue microSD Karten mit einem Secure Digital (SD) Adapter aus, damit sie als Full-Size SD Karte genutzt werden ...
Mit der BLISS 7900 GT von Gainward haben wir heute das erste Kind der neuen GeForce 7900 Familie im Test. Ob uns die Karte überzeugen konnten, erfahren Sie in unserem Praxistest.
Asus erweitert seine A6-Serie um ein neues Gaming-Notebook: Das A6JM kombiniert die Intel Core Duo Technologie mit Grafikleistung der GeForce Go 7600 von Nvidia, die über einen eigenen 512 MB großen Videospeicher verfügt. Der 15,4 Zoll WXGA Bildschirm mit einer ...
Aktuell überschlagen sich die Meldungen im Bezug auf ATis kommende Grafikchips, gefertigt in 80 nm Technologie. Nachdem wir in den vergangenen Tagen erstmals über den R580+ (80 nm Remake des R580) mit GDDR4-Support berichtet haben, folgte kurz darauf bereits die ...
Speicherspezialist OCZ Technology stellt heute neue DDR2-667 Module mit einer CAS-Latency von 3 Taktzyklen vor. Der neue "OCZ DDR2 PC2-5400 Platinum Enhanced Latency XTC" arbeitet bei einer Spannung von 2,1 Volt und ermöglicht bei 667 MHz Frequenz Timings von 3-3-3-15 ...
Mit der Wireless Laser Mouse 5000 stellt Microsoft eine kabellose Lasermaus für allerlei Anwendungsgebiete vor. Das Herzstück der Wireless Laser Mouse 5000 ist die neue Microsoft HD Laser Technologie. Der Laser-Sensor kommt auf eine Abtastrate von 1.000 dpi bei 6.000 ...
Entwickler VIA präsentiert mit dem VIA CX700 einen Single-Chip Embedded Chipset für C7- und Eden-Prozessoren. Der Single-Chip beinhaltet dabei alle bekannten North- und Southbridge-Features, was sich konkret in folgenden Spezifikationen äußert: Unterstützung von DDR2-533/400 und DDR400/333, VIA UniChrome Pro IGP ...
AMD gab gestern auf einer Pressekonferenz in München bekannt, dass das Unternehmen im März mit dem Verkauf der ersten AMD64-Prozessoren aus der Produktion seines Halbleiterwerkes Fab 36 in Dresden begonnen hat. Das Werk ist aktuell mit der Volumenproduktion von 90 ...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.